Jugendämter Schleswig-Holstein

Plön Jugendamt

Schleswig-Holstein Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Wenn Du gute oder schlechte Erfahrungen mit diesem Jugendamt gehabt hast oder die Arbeit dieses Amtes kritisieren möchtest, dann veröffentliche diese hier. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 04522 / 743-401
jugendamt@kreis-ploen.de

Leitung
Anselm Brößkamp
Telefon: 04522 / 743 219
Fax: 04522 / 743 95 219
E-Mail: Anselm.Broesskamp@kreis-ploen.de

Adoption, Adoptionsvermittlung
Zuständig für: Stadt Lütjenburg, Amt Lütjenburg
Andrea Gehrke
Telefon: 04522 / 743 453
Fax: 04522 / 743 95 453
E-Mail: Andrea.Gehrke@kreis-ploen.de
Zuständig für: Städte Plön und Preetz, Ämter Gr. Plöner See, Bokhorst-Wankendorf, Preetz-Land, Selent/Schlesen
Michael Pfaff
Telefon: 04522 / 743 718
Fax: 04522 / 743 95 718
E-Mail: Michael.Pfaff@kreis-ploen.de
Zuständig für: Gemeinden Heikendorf, Schönberg, Laboe, Schönkirchen, Mönkeberg, Amt Probstei, St. Schwentinental
Katja Jorbahn
Telefon: 04522 / 743 594
Fax: 04522 / 743 95 594
E-Mail: katja.Jorbahn@kreis-ploen.de

Allgemeiner Sozialer Dienst
Frau Coen
Telefon: 04522 / 743298
E-Mail: bianca.coen@kreis-ploen.de
Außenstelle Preetz
Frau Plantikow
Telefon: 04342 / 798201
E-Mail: eva.plantikow@kreis-ploen.de
Außenstelle Lütjenburg
Herr Einnatz
Telefon: 04381 / 416001
E-Mail: mathias.einnatz@kreis-ploen.de
Außenstelle Schönkirchen
Herr Herrmannsen
Telefon: 0431 / 2400033
E-Mail: john-lucas.herrmannsen@kreis-ploen.de

Betreuungsbehörde, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Axel Krüger
Telefon: 04522 / 743-222
Fax: 04522 / 743-95-222
E-Mail: axel.krueger@kreis-ploen.de
Klaus Hoffmann
Telefon: 04522 / 743 228
Fax: 04522 / 743 95 228
E-Mail: Klaus.Hoffmann@kreis-ploen.de
Klaus Wawra
Telefon: 04522 / 743 448
Fax: 04522 / 743 95 448
E-Mail: Klaus.Wawra@kreis-ploen.de

Eingliederungshilfe
Klaus-Dieter Seute
Telefon: 04522 / 743-223
Fax: 04522 / 743-95-223
E-Mail: klaus-dieter.seute@kreis-ploen.de
Andrea Koopmann
Telefon: 04522 / 743 411
Fax: 04522 / 743 95 411
E-Mail: Andrea.Koopmann@kreis-ploen.de
Birgit Siebelts
Telefon: 04522 / 743 544
Fax: 04522 / 743 95 544
E-Mail: Birgit.Siebelts@kreis-ploen.de

Jugendarbeit, Jugendbildung
Axel Krüger
Telefon: 04522 / 743-222
Fax: 04522 / 743-95-222
E-Mail: axel.krueger@kreis-ploen.de
Bärbel Reincke
Telefon: 04522 / 743 218
Fax: 04522 / 743 95 218
E-Mail: Baerbel.Reincke@kreis-ploen.de

Kinder-, Jugendschutz
Axel Krüger
Telefon: 04522 / 743-222
Fax: 04522 / 743-95-222
E-Mail: axel.krueger@kreis-ploen.de
Delia Hamann
Telefon: 04522 / 743 584
Fax: 04522 / 743 95 584
E-Mail: Delia.Hamann@kreis-ploen.de
Birgit Wulff
Telefon: 04522 / 743 450
Fax: 04522 / 743 95 450
E-Mail: Birgit.Wulff@kreis-ploen.de

J ugendamt Plön
Hamburger Straße 17 – 18
24306 Plön
Telefon: 04522 / 743-0

Kindertageseinrichtungen, Kindergärten
Gabi Eichhorn
Telefon: 04522 / 743 221
Fax: 04522 / 743 95 221
E-Mail: Gabi.Eichhorn@kreis-ploen.de
Andrea Koopmann
Telefon: 04522 / 743 411
Fax: 04522 / 743 95 411
E-Mail: Andrea.Koopmann@kreis-ploen.de

Pflegekinder
Marc Ruddies
Telefon: 04522 / 743-224
Fax: 04522 / 743-95-224
E-Mail: marc.ruddies@kreis-ploen.de
Zuständig für: Stadt Lütjenburg, Amt Lütjenburg
Andrea Gehrke
Telefon: 04522 / 743 453
Fax: 04522 / 743 95 453
E-Mail: Andrea.Gehrke@kreis-ploen.de
Zuständig für: Stadt Plön, Amt Großer Plöner See, Amt Bokhorst-Wankendorf, Stadt Preetz und Amt Preetz-Land
Michael Pfaff
Telefon: 04522 / 743 718
Fax: 04522 / 743 95 718
E-Mail: Michael.Pfaff@kreis-ploen.de
Zuständig für: Gemeinden Heikendorf, Schönberg, Laboe, Amt Probstei und Stadt Schwentinental
Katja Jorbahn
Telefon: 04522 / 743 594
Fax: 04522 / 743 95 594
E-Mail: katja.Jorbahn@kreis-ploen.de

Sorgeerklärung, Sorgerechtsbescheinigun, Beurkundung, Unterhalt, Vaterschaftsanerkennung
Klaus-Dieter Seute
Telefon: 04522 / 743-223
Fax: 04522 / 743-95-223
E-Mail: klaus-dieter.seute@kreis-ploen.de
Zuständig für: A – C, I, L, T – Z
Heike Bierwirth
Telefon: 04522 / 743 513
Fax: 04522 / 743 95 513
E-Mail: Heike.Bierwirth@kreis-ploen.de
Zuständig für: D – H, J, M
Ute Wendelborn
Telefon: 04522 / 743 516
Fax: 04522 / 743 95 516
E-Mail: Ute.Wendelborn@kreis-ploen.de
Zuständig für: K, N, O, P – S, Sch, St
Iris Prieß-Bartsch
Telefon: 04522 / 743 346
Fax: 04522 / 743 95 346
E-Mail: Iris.Priess-Bartsch@kreis-ploen.de

Unterhaltsvorschuss
Klaus-Dieter Seute
Telefon: 04522 / 743-223
Fax: 04522 / 743-95-223
E-Mail: klaus-dieter.seute@kreis-ploen.de
Zuständig für: A – G, I, J
Sarah Kistel
Telefon: 04522 / 743 416
Fax: 04522 / 743 95 416
E-Mail: Sarah.Kistel@kreis-ploen.de
Zuständig für: N, P – S, U – Z
Heike Friedrich
Telefon: 04522 / 743 417
Fax: 04522 / 743 95 417
E-Mail: Heike.Friedrich@kreis-ploen.de
Zuständig für: H, K – M, O, T
Marcus Wenn
Telefon: 04522 / 743 540
Fax: 04522 / 743 95 540
E-Mail: Marcus.Wenn@kreis-ploen.de

Wirtschaftliche Jugendhilfe
Klaus-Dieter Seute
Telefon: 04522 / 743-223
Fax: 04522 / 743-95-223
E-Mail: klaus-dieter.seute@kreis-ploen.de
Zuständig für: A – F, I, J
Martin Voß
Telefon: 04522 / 743 512
Fax: 04522 / 743 95 512
E-Mail: Martin.Voss@kreis-ploen.de
Zuständig für: H, O – Z
Nicole Heyck
Telefon: 04522 / 743 485
Fax: 04522 / 743 95 485
E-Mail: Nicole.Heyck@kreis-ploen.de
Zuständig für: K -N
Birgit Siebelts
Telefon: 04522 / 743 544
Fax: 04522 / 743 95 544
E-Mail: Birgit.Siebelts@kreis-ploen.de

3 Kommentare

Click here to post a comment

  • Herr Brien vom Amt für Familie ist eine linke Person, versucht die Väter dazu zu zwingen, die Vaterschaft „freiwillig“ anzuerkennen und ist zu keinem test bereit. Die Sache ist schon so weit das es vor Gericht geht. Bitte an alle Väter : lasst euch nicht einlullen von solch einer Person! Dieser Post wird nun puplic mit Namen veröffentlicht.
    Mfg Arian Pendziwiater aus Dresden (Kind wohnt in Plön)

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.