Jugendämter Rheinland-Pfalz

Kusel Jugendamt

Rheinland-Pfalz Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 06381 / 424-194

Leitung
Wolf Marc
Telefon: 06381 / 424-200
E-Mail: Marc.Wolf@kv-kus.de

Allgemeine Soziale Dienste
Breisch Kristina
Telefon: 06381 / 424-347
E-Mail: Kristina.Breisch@kv-kus.de
Buff Francoise
Telefon: 06381 / 424-256
E-Mail: Francoise.Buff@kv-kus.de
Cramer Sonja
Telefon: 06381 / 424-260
E-Mail: Sonja.Cramer@kv-kus.de
Drumm Christine
Telefon: 06381 / 424-259
E-Mail: Christine.Drumm@kv-kus.de
Martin Tanja
Telefon: 06381 / 424-265
E-Mail: Tanja.Martin@kv-kus.de
Schmitt Pamela
Telefon: 06381 / 424-284
E-Mail: Pamela.Schmitt@kv-kus.de
Tischer Diana
Telefon: 06381 / 424-286
E-Mail: Diana.Tischer@kv-kus.de
Weber Friedrich
Telefon: 06381 / 424-345
E-Mail: Friedrich.Weber@kv-kus.de

Beistandschaften, Beurkundungen
Gilcher Benjamin
Telefon: 06381 / 424-218
E-Mail: Benjamin.Gilcher@kv-kus.de

Elterngeld
Gilcher-Pontes Margit
Telefon: 06381 / 424-173
E-Mail: Margit.Gilcher-Pontes@kv-kus.de
Kissel Sonja
Telefon: 06381 / 424-255
E-Mail: Sonja.Kissel@kv-kus.de

Familiengerichtshilfe, Trennung, Scheidung, Beratung
Elicker Birgit
Telefon: 06381 / 424-296
E-Mail: Birgit.Elicker@kv-kus.de

Jugendgerichtshilfe, Eingliederungshilfe
Sekowski Timm
Telefon: 06381 / 424-151
E-Mail: Timm.Sekowski@kv-kus.de
Weißmann Dieter
Telefon: 06381 / 424-293
E-Mail: Dieter.Weissmann@kv-kus.de

Jugendpflege-u.förderung, Bambergerhof
Gerhardt Martina
Telefon: 06381 / 424-215
E-Mail: Martina.Gerhardt@kv-kus.de
Barthel Werner
Telefon: 06381 / 424-174
E-Mail: Werner.Barthel@kv-kus.de

Kindertagesstätten
Bothe Julia
Telefon: 06381 / 424-285
E-Mail: Julia.Bothe@kv-kus.de

J ugendamt Kusel
Trierer Str. 49–51
66869 Kusel
Telefon: 06381 / 424-0

Kindertagespflege
Einhorn Manuela
Telefon: 06381 / 424-326
E-Mail: Manuela.Einhorn@kv-kus.de

Pädagogische Betreuung
Sperling D.
Telefon: 06381 / 424-289

Trennungs-, Scheidungsberatung, Familiengerichtshilfe, Pflegedienst
Becker Annika
Telefon: 06381 / 424-292
E-Mail: Annika.Becker@kv-kus.de
Sprunck-Krämer Klaudia
Telefon: 06381 / 424-287
E-Mail: Klaudia.Sprunck-Kraemer@kv-kus.de

Unterhaltsvorschuss
Drumm Ursula
Telefon: 06381 / 424-203
E-Mail: Ursula.Drumm@kv-kus.de
Walter Jens
Telefon: 06381 / 424-304
E-Mail: Jens.Walter@kv-kus.de

Vormundschaften, Beistandschaften, Unterhaltsangelegenheiten
Bier Ivonne
Telefon: 06381 / 424-205
E-Mail: Ivonne.Bier@kv-kus.de
Reiß Jana
Telefon: 06381 / 424-348
E-Mail: Jana.Reiss@kv-kus.de

Wirtschaftliche Jugendhilfe
Bäcker Günter
Telefon: 06381 / 424-254
E-Mail: Guenter.Baecker@kv-kus.de
Jonas Lieselotte
Telefon: 06381 / 424-224
E-Mail: Lieselotte.Jonas@kv-kus.de
Rheinheimer Julia
Telefon: 06381 / 424-223
E-Mail: Julia.Rheinheimer@kv-kus.de
Wemmert Klaudia
Telefon: 06381 / 424-216
E-Mail: Klaudia.Wemmert@kv-kus.de

Soziale Dienste
Ecker Karin
Telefon: 06381 / 424-297
E-Mail: Karin.Ecker@kv-kus.de
Gutendorf Carmen
Telefon: 06381 / 424-282
E-Mail: Carmen.Gutendorf@kv-kus.de
Heil-Habermann Michael
Telefon: 06381 / 424-117
E-Mail: Michael.Heil-Habermann@kv-kus.de
Höbel Joachim
Telefon: 06381 / 424-290
E-Mail: Joachim.Hoebel@kv-kus.de
Weber Jutta
Telefon: 06381 / 424-291
E-Mail: Jutta.Weber@kv-kus.de
Simon-Kugel Brigitte
Telefon: 06381 / 424-258
E-Mail: Brigitte.Simon-Kugel@kv-kus.de
Tischer Wilfried
Telefon: 06381 / 424-288
E-Mail: Wilfried.Tischer@kv-kus.de
Weber Steffi
Telefon: 06381 / 424-298
E-Mail: Steffi.Weber@kv-kus.de

6 Kommentare

Click here to post a comment

  • Also ganz ehrlich,

    ich komme mir von diesem Jugendamt ziemlich vera….vor.Angefangen hat alles,als ich noch zu hause bei meiner Mutter lebte,mtrotz misshandlungen usw,wurde nichts unternommen.Das hiesige Jugendamt war ziemlich oft in unserem Haus.

    Heute noch immer das gleiche problem.Habe einen sohn mit ADHS,keine therapie zeigt bei ihm wirkung.Also,griff ich wieder zum telefon,hatte den guten Mann nach langem auch mal erreicht,und dann die super Antwort.

    „Sie wissen doch,dass sie einen schwierigen Sohn haben,“ ich hab jetzt aber keine Zeit,meine Kollegin wartet.

    Ich bin mit meinem Latein am ende,was meinen Sohn betrifft,aber hilfe vom Jugendamt,gibt es scheinbar erst,wenn alles zu spät ist.

    Diesen Punkt hatte ich 2005 schoneinmal,auch beim jugendamt um Hilfe gebeten,mehrfach,nichts passierte,erst als ich mich nicht mehr um die kinder und den haushalt kümmern konnte,hat das jugendamt was unternommen.

    Wenn man Hilfe braucht,ist keiner zuständig

  • Hier mal kleine Seite was die Kinderklauer aus Duisburg und umgebung so machen,

    Sehe bei Google .: Jugendamt Kinderklau

    oder die Seite

    mit vielen Berichten und Video

    Der Fall Kalina !!!

    Folgende Firmen die beim Kinderklau mit machen sind.

    Caritas
    Faro

    Verbreiten Leugen.

  • hallo,also ich hab auch meine erfahrungen mit diesem ja gemacht. wegen eines bauchgefühls wurde mein kind in eine wohngruppe gesteckt das haus war das letzte ! meine tochter rief nachts sogar den notruf weil sie angst hatte !!!!!!!! )ja,ich hab mir einen anwalt genomme und meine tochter zurück . mein anwalt wollte sogar anzeige wege freiheitsbreaubung mache. die nette tante vom ja meinte vor gericht nur dass sie sich gleich dachte dass sie verliert und das kind wieder heimkommt. MIR FEHLT 1 KOMPLETTES JAHR MIT MEINEM KIND !!!!!!!!! wegen eines bauchgefühls.

  • hallo,

    dieses JA ist das letzte vom letzten,

    bei mir ging es darum das mein ex mann in unserer ehe nicht nur gewalttätig mir gegenüber war sondern auch bei meinen kindern.auserdem hatten sie zugriff zu alkohol bei ihrem vater und wurden eingeschlossen wenn der mal länger schlafen wollte und so einem mann will ich nicht meinen kindern geben…

    wie es vor einem sorgerechtsverfahren ist müssen die eltern erst einmal beim jugendamt vorsprechen um den sachverhalt zu schildern.

    Dieser (nette) dame vom JA wurde von meinem ex mann folfendes gesagt:,, alle kinder die nicht geschlagen werden entwickeln sich zu weicheiern und memmen und icherziehe meine kinder wie ich das möchte. Und was das einschließen angeht, ich gehe die ganze woche arbeiten da möchte ich wenigstens am wochenende ausschlafen und damit die kinder nicht abhauen können schließe ich sie im zimmer ein.“
    Super dachte ich wenn Sie das auf >Gericht berichtet habe ich das alleinige sorgerecht und dieser albtraum hat ein ende.
    Doch als der tag endlich da war tauchte niemand vom JA auf ledeglich ein schreiben in dem drin stand das man keine notwendigkeit darin sieht das alleinige sorgerecht der mutter zu übergeben…..
    Was muss passieren das die ihren arsch hoch bekommen und sich endlich mal ums Kindeswohl kümmern. kleine kinder müssen darunter leiden weil diese frau zu faul ist ihrer arbeit ordentlich nachzugehen!!!!!!!!!!!!!

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.