Jugendämter in Deutschland Jugendämter Rheinland-Pfalz

Jugendamt Trier Stadt

Jugendamt Trier Stadt
Inhalte Anzeigen

Hier finden Sie nun die Adressen und die Daten vom Jugendamt Trier Stadt:

Rathaus
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 718 35 08

Bereich: Allgemeiner Sozialer Dienst

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Allgemeiner Sozialer Dienst“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Soziale Gruppenarbeit

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Soziale Gruppenarbeit“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Erziehungsbeistandschaft

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Erziehungsbeistandschaft“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Sozialpädagogische Familienhilfe

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Sozialpädagogische Familienhilfe“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Tagesgruppe

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Tagesgruppe“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Vermittlung stationärer Hilfen

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Vermittlung stationärer Hilfen“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Hilfe für junge Volljährige

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Hilfe für junge Volljährige“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Schutz von Kindern und Jugendlichen durch das Jugendamt

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Schutz von Kindern und Jugendlichen durch das Jugendamt“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Inobhutnahme

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Inobhutnahme“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Netzwerk Kinderschutz

AnsprechpartnerInnen
NameKontaktdaten

Herr Stefan Zawar-Schlegel
Tel.: 0651 718 15 11

Die offizielle Seite für den Bereich „Netzwerk Kinderschutz“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Jugendgerichtshilfe

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdatenAdresse

Haus des Jugendrechts Trier
Tel.: 0651 718 25 13 bzw. 25 14Gneisenaustr. 40
54294 Trier

Die offizielle Seite für den Bereich „Jugendgerichtshilfe“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Adoptionsvermittlung

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Adoptionsvermittlung“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Pflegekindervermittlung und -betreuung

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Pflegekindervermittlung und -betreuung“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Vormundschaften

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Vormundschaften“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Jugendhilfeplanung

AnsprechpartnerInnen
NameKontaktdaten

Herr Mirko Rinnenburger
Tel.: 0651 718 35 67

Die offizielle Seite für den Bereich „Jugendhilfeplanung“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Sozialraumplanung

AnsprechpartnerInnen
NameKontaktdaten

Herr Simeon Friedrich
Tel.: 0651 718 25 49

Die offizielle Seite für den Bereich „Sozialraumplanung“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Gemeinwesenarbeit

AnsprechpartnerInnen
NameKontaktdaten

Herr Simeon Friedrich
Tel.: 0651 718 25 49

Die offizielle Seite für den Bereich „Gemeinwesenarbeit“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Elternbeiträge in Kindertagesstätten

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Elternbeiträge in Kindertagesstätten“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Leistungen für Bildung und Teilhabe

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 718 35 08

Die offizielle Seite für den Bereich „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Betreuungsrecht

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitNameKontaktdatenAdresse

Betreuungsbehörde
Tel.: 0651 71 80 oder 115Eurener Straße 48 a
Gebäude 4

Betreuungsverein der AWO Trier e.V
Rebecca DresslerTel.: 0651 912 99 14Hawstraße 1a

DRK im Kreis Trier-Saarburg e.V.
Heike KookTel.: 06501 607 87 26
Mail: btv@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz

Diakonisches Werk
Jürgen EtzelTel.: 0651 209 00 42Theobaldstraße 10

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.
Caroline KlasenTel.: 0651 949 61 32Krahnenstr. 33-34

SKM e.V.
Günter CramesTel.: 0651 147 88 13Röntgenstr. 4

Betreuungsgericht
Tel.: 0651 46 60Justizstraße 2-6

Die offizielle Seite für den Bereich „Betreuungsrecht“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Unterhaltsvorschuss beantragen

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 71 80

Die offizielle Seite für den Bereich „Unterhaltsvorschuss beantragen“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Vaterschaftsanerkennung beurkunden

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 71 80

Die offizielle Seite für den Bereich „Vaterschaftsanerkennung beurkunden“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bereich: Sorgeerklärung beurkunden

AnsprechpartnerInnen
ZuständigkeitKontaktdaten

Jugendamt
Tel.: 0651 71 80

Die offizielle Seite für den Bereich „Sorgeerklärung beurkunden“ vom Jugendamt Trier Stadt finden Sie hier.

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.