Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.
Rechtsanwältin Sabine Lutz – Spezialistin für Familienrecht!
Wenn Sie nach einer kompetenten Rechtsberatung suchen, die individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht und Ihnen ein effektives Lösungskonzept verspricht, sind Sie bei Frau Rechtsanwältin Sabine Lutz genau richtig! Sie nimmt eine genaue Analyse Ihres Falls durch, erläutert Ihnen die Erfolgschancen und setzt sich engagiert für Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen ein. Frau Rechtsanwältin Lutz absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und wurde im Jahr 1993 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwältin und führt ihre eigene Kanzlei am Kurfürstendamm 40-41/Ecke Knesebeckstraße in Berlin. Zugelassen bei allen Amtsgerichten, OLG und Kammergericht Berlin.
Ihr Spezialgebiet ist Scheidungs- Eherecht und Familienrecht:
Ein wichtiger Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt der Kanzlei Sabine Lutz, ist das Scheidungs-, Familienrecht ( Unterhaltsrecht, Sorgerecht, Umgangsrecht ). Frau Rechtsanwältin Lutz ist es wichtig, in jedem Fall möglichst zu einer einvernehmlichen Lösung zu finden, die Ihren Interessen entspricht. Wo es sich nicht vermeiden lässt, bietet sie Ihnen zudem entschiedene Unterstützung vor Gericht, beispielsweise im Scheidungsverfahren. Zögern Sie nicht, sich ihr anzuvertrauen, wenn Sie nach anwaltlicher Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Zusammenhang mit dem Sorgerecht oder der Unterhaltsberechnung suchen. Auch bei der Vermögensauseinandersetzung und der Durchführung des Zugewinnausgleichs steht sie Ihnen kompetent zur Seite. Außergerichtliche Lösungen werden ebenfalls angestrebt.
Für nähere Informationen klicken Sie hier.
Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Lutz konzentriert sich überdies stark auf die arbeitsrechtliche Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Sie ist für Sie die ideale Ansprechpartnerin, wenn Sie Unterstützung bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen oder Aufhebungsvereinbarungen benötigen. Ihre Ansprüche auf Abfindung oder ein ordentliches Arbeitszeugnis setzt sie im Kündigungsschutzverfahren durch, wenn Ihnen unberechtigt gekündigt wurde. Gerne bietet sie Ihnen zudem sachkompetenten Rat, wenn sich Ihr Anliegen um Urlaubsabgeltungsansprüche, Abmahnungen oder Kündigungsfristen dreht. Auch führt sie Lohnklagen oder Lohnersatzklagen durch.
Erbrecht
Sie fragen sich, wie Sie Ihr Vermögen im Erbfall ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen weitergeben können? Frau Rechtsanwältin Lutz erläutert Ihnen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten letztwilliger Verfügungen und hilft Ihnen bei der Abfassung Ihres Testaments oder Erbvertrags. Oder sind Sie Erbe und suchen wegen Streitigkeiten mit den Miterben nach anwaltlicher Unterstützung? Frau Rechtsanwältin Lutz nimmt für Sie die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft vor, prüft etwaige Pflichtteilsansprüche und vertritt Ihre Interessen in Fragen der Erbenhaftung.
Berliner Anwaltsverein • Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin • Gewerbegemeinschaft Großglienicke • Internationaler Club für Cavalier-King-Charles-Spaniel e.V. (I.C.C.)
Die Bürozeiten sind von 9.30 bis 18.00 Uhr, von Montag bis Freitag:
Frau Rechtsanwältin Lutz bittet Sie, im Voraus einen Beratungstermin unter der Telefonnummer 030/85405260 zu vereinbaren. Auf Nachfrage sind auch Termine außerhalb der regulären Bürozeiten oder bei Ihnen zu Hause bzw. in der Firma möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Die Kanzlei liegt am Kurfürstendamm 40-41 / Ecke Knesebeckstr. Der nächste S-Bahnhof ist Savigny -Platz, fussläufig nur 5 Minuten zur Kanzlei, nächste Bushaltestelle ist „Bleibtreustr.“ , sowie U-Bahnhof „Uhlandstraße“ die Kanzlei ist bestens erreichbar. Ferner gibt es zwei Parkhäuser in der anliegenden Knesebeckstraße / Ecke Kurfürstendamm 40-41, und Parkuhrbewirtschaftung.
All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle. Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.
Interessante Themen:
Wer ist zuständig?
Unterhaltsvorschuss
Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss. _________________
Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts. _________________
Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen. _________________
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.
Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung. _________________
Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst
Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder. _________________
Elterngeld
Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.