Jugendämter Baden-Württemberg

Alb-Donau-Kreis Jugendamt

Baden-Württemberg Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 0731 / 185-4419

Adoptionsvermittlung
Petra Luppold-Klarl
Telefon: 0731 / 185-4330
Fax: 0731 / 185-224420
E-Mail: petra.luppold-klarl@alb-donau-kreis.de

Adoptionsvermittlung
Heike Mauch
Telefon: 0731 / 185-4376
Fax: 0731 / 185-224376
E-Mail: heike.mauch@alb-donau-kreis.de

Beurkundungen, Unterhalt für Kinder, Unterhaltsvorschuss, Vaterschaftsfeststellung
Klara Müller
Telefon: 0731 / 185-4364
Fax: 0731 / 185-224364
E-Mail: klara.mueller@alb-donau-kreis.de

J ugendamt Alb-Donau-Kreis
Wilhelmstr. 23 – 25
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 185-4400

Hilfen zur Erziehung
Rita Fuchshuber (Frau Fuchshuber vermittelt Sie an den zuständigen Sozialarbeiter)
Telefon: 0731 / 185-4399
Fax: 0731 / 185-224399
E-Mail: rita.fuchshuber@alb-donau-kreis.de

Unterhaltssicherung, USG
Ursula Fitzel
Telefon: 0731 / 185-4389
Fax: 0731 / 185-224389
E-Mail: ursula.fitzel@alb-donau-kreis.de

Pflegekinderdienst
Bettina Dreher
Telefon: 0731 / 779-2471
E-Mail: bettina.dreher@alb-donau-kreis.de
Andrea Johnson
Telefon: 0731 / 185-4420
E-Mail: andrea.johnson@alb-donau-kreis.de

15 Kommentare

Click here to post a comment

  • Das Jugendamt Ulm wie ein Herren Braunger um Hilfe zu beten ist ein fataler Fehler denn mann machen kann ,weil mann wird im Stich gelassen wenn mann bei Ihn hilfe sucht ,oder mann wird schnell abgewimmelt. Wenn mann anliegen hat werden diese gleich an ex Partnern weitergegeben. obwohl es heißt das diese Leute unparteiisch sind , bei diesem Herrn ist das nicht so bei diesen Herren sollte mann Zeugen am besten mit hinzu ziehen da geht mann auf nummer sicher das könnt ihr mir glauben.

    Das beste ist ja wenn mann um Hilfe bittet wird dieser gleich bei Gericht negativ ausgelegt , sozusagen mann wird hingestellt das mann erziehungsunfähig ist so das mann einer Famillie gleich die Kinder weggenommen werden.

  • Ich habe mich durch 3 Leuten vom Jugendamt im Stich gelassen gefühlt!!!
    Wie mir scheint wird nicht zum Wohle des Kindes gehandelt,sondern eher zum Wohl des Elternteils bei dem das Kind lebt.

    Es wird Zeit das sich dort beim Jugendamt einiges ändern muss!

    Das Jugendamt sollte schon auf gewisse Hinweise die man erbringt nachgehen u das mit Druck u.nicht wegsehen! Sie sollten sich mehr um das WOHL der Kinder kümmern u.es sollte bei jedem Gespräch ein Kinderpsychologe anwesend sein……

    Vor allem wird es Zeit das es endlich jemand beim Jugendamt gibt der AHNUNG von Kindern hat!!!

    Wichtig wäre auch das es jemand ist der selbst die Erfahrung gesammelt hat u.weiß was Vater/Mutter durchmachen!!!

  • Hallo Rosi, hallo Frosch,

    auch nichts Neues aus Bottrop (NRW). Mein letzter Beitrag
    (JA Voerde) ist hier auf dieser Seite (Jugendamt Voerde NRW)
    eingestellt.

    Vor fast 10 Jahren habe ich entsprechende Anträge gestellt, eine
    Begutachtung meiner damals knapp 11 – jährigen Söhne wurde trotz
    der gesamten Umstände und der Empfehlung des damaligen Hausarztes
    und der hinzugezogenen Kinderpsychologin durch die Mitarbeiterin des JA Voerde (ASD) verhindert.

    Mit Blick auf andere, durch diese Mitarbeiterin Betroffene gibt
    diese nach wie vor medizinisch – psychologische Gutachten ab,
    die weit außerhalb ihres Aufgabenbereiches und ihrer Kompetenz liegen.

    Eine Mitarbeiterin (in Voerde) entscheidet über den weiteren
    Vorgang und über das „Kindeswohl“.

    Habe seit fast 10 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Söhnen.

    Habe schon damals erkannt, dass ein Vater keine Chance hat.

    Sämtlicher von mir eingegebener Schriftverkehr habe ich amtlich beglaubigen und mir von der Stadt Voerde gegenzeichnen lassen.

    Diese Unterlagen sind in meinem Besitz, hier kann niemand mehr
    sagen, man wusste von nichts.

    Neue Erkenntnisse (nach über 10 Jahren) erfordern bei mir
    nun weitere Maßnahmen.

    Ich rate an, alles schriftlich festzuhalten und gegenzeichnen
    zu lassen. Hier hat man (wie in meinem Fall)zwar nicht die Möglichkeit, dass Dritte (FG und auch OLG) unmittelbar
    (aufgrund der Unterlagen) entscheiden.

    Irgendwann fragen uns unsere Kinder, wie und was und wieso
    etwas passiert ist.

    Hier scheint zumindest einer meiner Söhne Fragen zu
    stellen, wie ich über Dritte erfahren habe.

    Wie und was und wieso etwas passiert ist habe ich den
    entsprechenden Stellen seinerzeit (belegbar) mitgeteilt.

    Dieses war damals nicht von Interesse, heute kümmert es
    keinen Anderen mehr.

    Werde keinen aus seiner Verantwortung entlassen, damals
    Beteiligte in die Verantwortung mit einbringen.

  • Skandal bei jugendamt ulm -wiblingen frau m. sie machte die augen zu obwohl sie sehr gut weiss dass die kinder geschlagen wurden. von der depressiven mutter. weil der vater ausländer ist. wir werden es öffentlich beweisen und das menschenrechtlich prüfen lassen.

  • Menschenrechte in Deutschland mangelhaft
    Deutschland hat sich schlechte Noten beim UN-Menschenrechtsrat geholt. Am lautesten beschwerten sich Länder, die selbst nicht gerade für ihre Menschenrechte berühmt sind. Skandal beim Jugenamt Ulm-Wiblingen zum Beispiel!

  • Depression der Mutter-Gefahr für die Kinder .Kinder einer depressiven Mutter haben Probleme sich mit Freunden zu treffen, weil sie z.B. niemanden mit nach Hause bringen duerfen aufgrund der Störung der Mutter. Dies verursacht zusätzlichen sozialen Rueckzug der Kinder.
    Es ist von besonderer Bedeutung sich um die Kin.Affektive Störungen wie Depression haben eine genetische, biologische Vulnerabilität, dh. einen genetischen Faktor fuer die Anfälligkeit an einer bestimmten Krankheit zu erkranken. Wenn ein Familienmitglied eine depressive Störung oder eine andere affektive Störung hat, dann ist es wahrscheinlicher, dass die Nachkommen auch davon betroffen sind.
    Die Mutter-Kind Beziehung könnte beeinflußt werden. Die Studie zeigte, dass Stärke und die Dauer der depressiven Episoden einen Einfluss auf die Auswirkungen auf die Jugendlichen hat. Diese Kinder verbringen mehr Zeit getrennt von der Mutter und können Bindungsprobleme entwickeln.
    Einige Kinder von psychiatrischen Patienten denken, dass es an ihrem schlechten Verhalten oder anderen persönlichen Gruenden liegt, dass ihre Mutter depressiv ist. Sie fuehlen sich schuldig und haben ein negatives Gefuehl, dass sich wiederum negativ auf ihr Selbstbewusstsein auswirkt.
    Kinder einer depressiven Mutter haben Probleme sich mit Freunden zu treffen, weil sie z.B. niemanden mit nach Hause bringen duerfen aufgrund der Störung der Mutter. Dies verursacht zusätzlichen sozialen Rueckzug der Kinder

  • Wenn der Staat seine Macht missbraucht sind die Kinder die opfer und in Gefahr. Mein Frau Amme sie ist psychisch krank und leidet unter einer persöhnlichkeitstörung. Frau M. sie ist Sachbearbeiterin und sie sagt nur positives und alle Beweise werden nicht annerkant.

  • Beeinflusst/beeinträchtigt eine Depression der Mutter ihre Kinder?
    Antwort:
    Kinder, die eine Mutter mit einer depressiven Störungen (Major Depression, Dystemie, depressive Episoden, bipolare Störung) haben, entwickeln in ihrem späteren Leben mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit wie Kinder ohne depressive Mutter eine affektive Störung.
    Eine kuerzlich erschienene Studie zeigte, dass fuer 15jährige Kinder von depresiven Muettern ein hohes Risiko besteht, dass sie eine depressive Störung oder andere psychologische Probleme, wie zum Beispiel Angststörungen, bekommen.

    Fuer dieses dramatische Ergebnis kann es folgende mögliche Gruende geben:

    Affektive Störungen wie Depression haben eine genetische, biologische Vulnerabilität, dh. einen genetischen Faktor fuer die Anfälligkeit an einer bestimmten Krankheit zu erkranken. Wenn ein Familienmitglied eine depressive Störung oder eine andere affektive Störung hat, dann ist es wahrscheinlicher, dass die Nachkommen auch davon betroffen sind.
    Die Mutter-Kind Beziehung könnte beeinflußt werden. Die Studie zeigte, dass Stärke und die Dauer der depressiven Episoden einen Einfluss auf die Auswirkungen auf die Jugendlichen hat. Diese Kinder verbringen mehr Zeit getrennt von der Mutter und können Bindungsprobleme entwickeln.
    Einige Kinder von psychiatrischen Patienten denken, dass es an ihrem schlechten Verhalten oder anderen persönlichen Gruenden liegt, dass ihre Mutter depressiv ist. Sie fuehlen sich schuldig und haben ein negatives Gefuehl, dass sich wiederum negativ auf ihr Selbstbewusstsein auswirkt.
    Kinder einer depressiven Mutter haben Probleme sich mit Freunden zu treffen, weil sie z.B. niemanden mit nach Hause bringen duerfen aufgrund der Störung der Mutter. Dies verursacht zusätzlichen sozialen Rueckzug der Kinder.
    Es ist von besonderer Bedeutung sich um die Kinder von psychiatrischen Patienten zu kuemmern und ihnen zu helfen, genuegend Fähigkeiten zu entwickeln, einer späteren Depression entgegenzuwirken

  • Hallo,

    ich finde es eine Schande. Da ist eine Mutter, für welche für 2 Kinder das Sorgerecht entzogen wurde wg. psych. Missbrauchs. Da ist ein Mann, dem dass Sorgerecht seiner 4 Kinder entzogen wurde, weil er sich nicht interessiert, wg. Gewalteinwirkung, wg. Desinteresse. Beide suchen sich, beide finden sich und zeugen in einem Zeitraum von nur 2,5 Jahren 3 weiter Kinder. Halsen aber nebenher den jeweiligem Expartnern einen Anwaltsbrief und ein Gerichtsverfahren nach dem Anderen auf… Diese 3 Kinder (Es handelt sich hierbei um Kleinkinder) werden vom Vater geschlagen (mehrere Augenzeugen berichteten), werden massiv Bedroht, werden weggeschoben, weil man muss ja Arbeiten muss.
    Das Jugendamt weiß genau, was sich dort abspielt – hat jedoch keinerlei Interesse sich da noch die Finger dran dreckig zu machen. (Werden sie bedroht? Oder gar erpresst? Oder wollen sie einfach diesen Namen nicht mehr hören???) Mir ist schon bewusst, dass die dort nicht einfach reinpoltern können – aber für diese Familie hätte man schon längst einen Weg finden können gerichtlich einen „Beistand“ für die Kinder zu erwirken. Aber NEIN –
    Erziehungsunfähig + Erziehungsunfähig = Man kann tun und lassen, was man will!!!
    Ein hoch auf die Kinder – die mal später solche Schäden haben werden, dass unsere Kinder darunter leiden müssen (Man siehts ja an den ersten Beiden). Klassenclown, Schläger, Unruhestifter, etc. Ein hoch auf das WOHLE DES KINDES!!!!
    Mir tun die Familien nur leid, die diese Menschen als Partner hatten und sich nun ihr Leben lang mit ihnen herumschlagen müssen…
    Armes Deutschland!!!!

  • Kinder haben ein Recht auf gewaltfrei Erziehung .Körperliche Bestrafungen,seelische Verletzungen und andre entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig
    Bürgerliches Gesetzbuch
    Buch 4-Familienrecht (§§1297 -1921)
    Abschnitt 2 Verwandtschaft (§§1589 -1772)
    Titel 5-Elterliche Sorge (§§1626-1698b)

  • Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung,Körperliche Bestrafungen,seelische Verletzungen und andere entwüdigende Maßnahmen sind unzulässig.
    Bürgerliches Gesetzbuch:
    Buch 4-Familienrecht (§§1297-1921)
    Abschnitt 2-Verwandtschaft (§§15589-1772)
    Titel 5 Elterliche Sorge (§§1626-1698b)

  • Die Kinder sind Teuer,sie sind sehr anstrengend,und kaken kein Geld.Schade!In so einem Fall würde man sie viel mehr schätzen und lieben.Arme Menschen die diese wunderbahren kleinen Wesen nicht schützen.Das ist Armut. Der Mensch der keinen Geld hat ist nicht arm ,der die Kinder nicht achtet ist ein armer Schlucker!

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.