Jugendämter Baden-Württemberg

Sigmaringen Jugendamt

Baden-Württemberg Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: info@lrasig.de

Adoption
Telefon: 07571 / 102-4244
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: renate.neth@lrasig.de

Allgemeiner Sozialer Dienst
Regionalraum Nord: Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen
Regionalraum Ost: Kaiserstraße 58
88348 Bad Saulgau
Regionalraum Süd: Kirchplatz 13
88630 Pfullendorf
Telefon: 07571 / 102-4222
Fax: 07571 / 102-4299
Zuständig für:
Bad Saulgau, Kernstadt und Teilorte: Moosheim, Großtissen, Bondorf, Bierstetten, Braunenweiler, Renhardsweiler, Lampertsweiler
Telefon: 07581 / 480-9425
Herbertingen, Bad Saulgau, Teilorte: Fulgenstadt, Friedberg, Wolfartsweiler, Bolstern, Haid, Sießen, Bogenweiler, Hochberg
Telefon: 07581 / 480-9424
Beuron, Inzigkofen
Telefon: 07571 / 102-4249
Zuständig für: Bingen, Gammertingen, Hettingen, Neufra, Veringenstadt
Telefon: 07571 / 102-4226
Herdwangen-Schönach
Telefon: 07552 / 408-664
Hohentengen
Telefon: 07581 / 480-9421
Illmensee, Leibertingen, Sauldorf, Wald
Telefon: 07552 / 408-664
Krauchenwies
Telefon: 07581 / 480-9421
Mengen, Umland: Beuren, Ennetach, Rosna, Rulfingen, Blochingen
Telefon: 07581 / 480-9422
Ostrach
Telefon: 07581 / 480-9419
Pfullendorf, Kernstadt und Teilorte: Aach-Linz, Gaisweiler, Mottschieß, Otterswang, Zell a.A.
Telefon: 07552 / 408-661
Telefon: 07552 / 408-662
Meßkirch und Teilorte: Heudorf, Dietershofen/Buffenhofen, Langenhart, Menningen, Ringgenbach, Rengetsweiler, Rohrdorf
Telefon: 07552 / 408-663
Scheer
Telefon: 07581 / 480-9420
Sigmaringen, Kernstadt und Teilorte: Jungnau, Sigmaringendorf
Telefon: 07571 / 102-4214
Telefon: 07571 / 102-4218
Schwenningen, Sigmaringen, Teilorte: Gutenstein, Laiz, Ober-/Unterschmeien, Stetten a. k. M.
Telefon: 07571 / 102-4249

Kinder- und Jugendagentur
Telefon: 07571 / 102-4271
Fax: 07571 / 102-4278
E-Mail: sekretariat@ju-max.de

J ugendamt Sigmaringen
Leopoldstr. 4
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 / 102-4201

Beistandschaft
Telefon: 07571 / 102-4246
Fax: 07571 / 102-4299
Bingen, Leibertingen, Meßkirch, Stetten a.k.M.
Telefon: 07571 / 102-4221
Herdwangen-Schönach
Telefon: 07571 / 102-4223
Bad Saulgau, Pfullendorf
Telefon: 07571 / 102-4220
Hohentengen, Illmensee, Schwenningen, Sigmaringen, Wald
Telefon: 07571 / 102-4237
Beuron, Krauchenwies, Mengen, Neufra, Sauldorf, Scheer, Sigmaringendorf, Ostrach
Telefon: 07571 / 102-4253
Gammertingen, Herbertingen, Hettingen, Inzigkofen, Veringenstadt
Telefon: 07571 / 102-4241

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Telefon: 07571 / 102-4224
Sekretariat: 07571 / 102-4201
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: renate.fischer-kuhn@lrasig.de

Kindertagespflege
Telefon: 07571 / 102-4258
Sekretariat: 07571 / 102-4201
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: ingrid.hoefer@lrasig.de

Jugendhilfe im Strafverfahren
Telefon: 07571 / 102-4212
Sekretariat: 07571 / 102-4222
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: wolfgang.renn@lrasig.de

Jugendhilfeplanung
Telefon: 07571 / 102-4254
Sekretariat: 07571 / 102-4201
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: jugendhilfeplanung@lrasig.de

Unterhaltsvorschusskasse
Buchstaben: A, G-J, L, O-R
Telefon: 07571 / 102-4210
Buchstaben: B, D-F, X, Y
Telefon: 07571 / 102-4229
Buchstaben: C, K, M, N, U, V, Z
Telefon: 07571 / 102-4251
Buchstaben: S, T, W
Telefon: 07571 / 102-4250

Pflegekinderdienst
Telefon: 07571 / 102-4213
Sekretariat: 07571 / 102-4222
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: katja.pfeil@lrasig.de

Vormundschaften, Pflegschaften
Telefon: 07571 / 102-4215
Sekretariat: 07571 / 102-4247
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: roswitha.beck@lrasig.de

Wirtschaftliche Jugendhilfe
Telefon: 07571 / 102-4225
Sekretariat: 07571 / 102-4201
Fax: 07571 / 102-4299
E-Mail: eva.bader@lrasig.de

16 Kommentare

Click here to post a comment

  • Die Vorgehenweise der Jugendämter gegen die Väter mit Pfändungen, nur weil sie ihre finanziele Lage enorm nach unten verändert hat, ist skandalös. Die Mutter verdient weit über 3600 Netto, dem Vater verbleiben nicht mal mehr 900 Euro. Das Oberlandesgericht Stuttgart erkennt die Lage richtig und setzt den Kinderunterhalt runter auf die Leistungsfähigkeit des Vaters. Die Mutter (Sonderschullehrerin) hingegen geht wiederum zum Jugendamt Sigmaringen und stellt Antrag auf Unterhaltsvorschuss und bekommt ihn auch noch. Das Jugendamt Sigmaringen kommt mit diesen Forderungen wiederum auf den Vater zu und will dort die Kohle abkassieren. Wozu macht sich der Vater die Mühe und prozessiert vor dem Oberlandesgericht. Die Jugendämter sind Ämter für Mütter die gegen die Väter erbarmungslos vorgehen. Auch wenn sich die wirtschaftliche Lage verändert und dies der Vater der Mutter belegt wird vom Jugendamt Sigmaringen sofort gesagt, dass ein Titel besteht und wenn man nicht bezahlt, der Gerichtsvollzieher auf den Weg geschickt wird. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich gegen solche Machenschaften des Jugendamtes wehren muss. Auch wenn es mich viel Nerven und Geld kostet, werde ich meinen Kampf gegen das Jugendamt Sigmaringen weiterführen. Väter lasst Euch nichts mehr gefallen, geht gegen diese Behördenwillkür vor. Warum kann der Vater keinen Betreuungsunterhalt leisten, in dem er die Kinder nachmittags betreut, nein, man will die Kohle haben, denn die Kinder gehören ja der Mutter. Ich hoffe das sich viel Väter wehren gegen diese Machenschaften des Jugendamtes, Gemeinsam sind wir stark.

  • Dieses Jugendamt ist mitverantwortlich für die Zerstörung unserer Familie, unsere drei Kinder verteilt auf zwei Pflegefamilien, durch die systematische Zerstörung unserer Familie der letzten Jahre beginnend schon im Jahre 2001, wurde meine Ehefrau Hengameh ein seelisches Wrack bis heute.
    Daran beteiligt unter anderen die oben aufgeführten Personen, nicht mehr tätig, Jürgen Lange und Frau Schütz. Vom Kreis Schleswig-Flensburg inbesondere Herr Weins und Frau Schopf und mitbeteiligt noch andere Einrichtungen.

  • Mein Sohn erzählt mir wimmernd im Auto, dass er ohne seine Mütze nicht nach Hause kommen darf, sonst schlägt ihn die Mutter und weil sie dies´schon in der Ehe regelmäßig tat, bin ich zum Jugendamt und habe dies gemeldet. Nun bin ich angeklagt wegen über Nachrede und soll eine Geldbuße bezahlen in Höhe von 450 Euro und bin vorbetraft, weil ich das, was sein Sohn mir sagte, dem Jugendamt mitteilte. Ich habe vieles erlebt mit meinen drei Kindern auf dem Jugendamt, habe schon 2004 denen mitgeteilt, dass meine Kinder geschlagen werden, das wird einfach nicht ins Protokoll geschrieben und ich werde genötigt das Jugendamt Bad Saulgau zu verlassen. Ich frage mich, wie lange die Väter hier noch gedemütigt werden. Warum werden Jugendämter nicht umbenannt in Mütterbehörde, den Väter finden hier wirklich keine Hilfe.

  • Tja was soll man sagen in der deutschen Leitkultur auf gerichtlicher Basis ist man hier immer noch auf dem Stand vor 50 Jahre.
    Mann schafft, Frau bei den Kindern.
    Was habe ich erlebt vielleicht vieles oder ähnliches bei einem vorgetäuschten Selbstmordversuch kam meine damalige Frau auf die Psych . und (durch wundersame Heilung) ist man nach einem mehrwöchigem Aufenthalt geheilt. Frau greift mich an (Auseinandersetzung:weil ich den Fernseher ausgeschaltet habe und der Sohn wieder vor der Glotze hing)Ich kam öfters mittags heim die Pampers war verschissen und der Kot teils getrocknet und meine damalige liebe Frau schaute Eiskunstlaufen über mehere Stunden.
    Bei der Auseinandersetzung wobei meine Frau auf mich einschlug und mein Gesicht, Körper etc. zerkratzte und Hämatome zufügte hielt ich Sie an Ihren beiden Oberarmen fest um nicht mehr auf mich einzuschlagen.
    Ich rief die Polizei; Ich flog aus der Wohnung mit Platzverweis und wurde von meiner Frau wegen Vergewaltigung angezeigt.
    Selbst die Frau sofort zu untersuchen interessierte niemanden, lieber nahm man die Anzeige meiner Frau auf->Folge Vernehmung, Erkennungsdienstliche Behandlung, Niederschlagung der Anzeige wegen Aussage gegen Aussage (und jede Menge Kosten für mich)
    Ich habe vorher auch den Sohn aus 1. Ehe aufgenommen und bürgte für ihn, die Schilderung an das Jugendamt SIG den Sohn zu psychologisch zu untersuchen lehnte man kategorisch ab. (Auffälligkeiten Sohn zuckte mit den Augen (für mich unnormal)Konzentartionsschwäche)
    // Laut Vater aus erste Ehe hat man Ihn genauso verarscht wie mich er zahlt auch und sieht seinen Sohn nicht, angeblich wäre er ein Spieler, Bettler, würde mit mehreren Geschlechtspartner schlafen, Säufer……
    er kam zu Besuche zahlte, brachte Geschenke für das Kind und das Kind war Krank oder wollte den Vater angeblich nicht sehen//
    Meine Schilderungen interessierte niemand, nicht im Jugendamt und nicht vor Gericht.
    Frau S. aus SIG o.g. in einem anderen Artikel bemerkte wie wunderschön doch die Wohnung aufgeräumt sei.Mein Kommentar: Welche eine gesunde Parametrierung der Umstände.
    Meine Frau fährt jedes Jahr in den Urlaub, ich war nicht in den letzten 5Jahren im Urlaub.
    Aber ich darf zahlen auch wenn ich nicht mein Sohn sehe……
    denn darauf habe ich ja ein Recht, ein Recht zu zahlen…. der Rest ist nur optionell.

    Vätern kann ich nur raten sich in SIG an ReAnw. Frau M. zu wenden oder Herrn F. (ungefähr alle auf einem Fleck ca. 300-400m) bei Kämpfen mit äußerst perfiden Methoden um ein Prozess zu gewinnen, beides Anwälte meiner Ex. Meine Herren sollten Sie diese als Gegenanwälte haben bleiben Sie ruhig, nehmen Sie notfalls Baldrian oder andere beruhigende Mittel. Ich wünsche Ihnen viel Glück, denn das benötigen Sie……ich hatte es nicht. Auf das berühmte Kindeswohl.

  • In Deutschland gibt es niemandem, welcher Jugendamtsmitarbeitern Grenzen setzt. Sie sind mit einer Macht ausgestattet, ohne dass es hierfür eine gesetzliche Ermächtigung gibt. Zwar gibt es das Kinder- und Jugendhilfegesetz im 8. Sozialgesetzbuch. Allerdings nützen die dort festgehaltenen gesetzlichen Vorschriften niemanden, denn Jugendämter werden von keinem Gericht und von keiner vorgesetzten Behörde kontrolliert.

    Jugendämter haben daher überhaupt nichts zu befürchten, wenn sie die gesetzlichen Vorschriften mit Füßen treten. Es gibt keine Zwangsgelder und (fast) keine Strafverfahren welche Jugendamtsmitarbeiter befürchten müssten……

  • Tatsache ist, dass die Trennung von der Familie ein Trennungstrauma auslöst. Tatsache ist, dass alle betroffenen Familienmitglieder ebenfalls ein Trennungstrauma erleiden. Die Folgeschäden können wir hier nur erahnen.

  • Das Jugendamt Sigmaringen ist für mich ein schwazes Tuch.
    1. Als mein unehelicher Sohn meiner Ex weggenommen wurde wurde nichtmal daran gedacht nachzufragen oder zu forschen wie es denn beim Papa währe nein noch besser man sagt dem Vater erst gar nicht bescheid und steckt den Jungen in eine Pflegefamilie. (ich wusste bis zu einem anruf bei meiner Ex nicht bescheid )
    In der Pflegefamilie wir mein Sohn dann laut seinen Aussgagen geschlagen und mishandelt.
    Momentan ist er in einer Einrichtung ( Heim ) untergebracht und zum Glück ein andere Jugendamt zuständig.
    2. teilete mir das jugendamt SIG nicht mit solang sich mein Sohn in Vollstationärer Pflege in einem Heim untergebracht war das ich für alle Tage die mein Sohn in der Zeit bei mir war eine entschädigung bekomme ca. 5 € m,eines wissen nicht viel aber über Jahre hinweg wo mein Sohn jede Ferien bei mir ist ein beträchtliche Summe.
    Drecksladen kann ich nur sagen.

  • @BGM – auch ich bin vom Jugendamt Sigmaringen betroffen – und auch mir wurde mein Kind entzogen – Nun,wird von mir verlangt, dass ich schön ruhig bleibe….- ich könnte auch so meine Story berichten.- Würde mich gerne mit Dir treffen, da ich hier nicht öffentlich schreiben möchte.

  • Weil ich mich wegen der Nichtbeantwortung der Dienstaufsichtsbeschwerde ans Sozialministerium wandte, beantragte Sozialarbeiter (FH) Feist, mir das Sorgerecht für meinen Sohn zu entziehen, wobei weder Herr Feist noch Richter Zell überlegten, wo mein Sohn, über den sich nie jemand beschwert hatte und der ein liebenswertes ausgeglichenes Kind war, anschließend hinkommen soll – es ging nur darum, mich zu bestrafen:
    http://youtu.be/LqXPzFJuCIM

    Herr Feist bezichtigte mich einer „psychischen Störung“ (weil ich die Dienstaufsichtsbeschwerde über ihn schrieb), und Herr Zell, Direktor des Amtsgerichts Bad Saulgau, unterstellt mir „eine nicht einfache Persönlichkeitsstruktur mit sehr spezifischen Weltanschauungen“.

    Man fordert von Frauen, wenn sie von einem Mann und dessen Rechtsanwältin jahrelang terrorisiert und der Kindesmißhandlung bezichtigt werden, brav alles hinzunehmen, keinesfalls zu widersprechen und zu duckmäusern. Wenn die Frau nicht gehorcht, sondern die Verleumdungen zurückweist, dann ist sie eine „psychisch Gestörte“.
    Für meine Tochter, die von ihrem Vater und dessen dritter Frau von Nutzen war, wurde mir das Sorgerecht entzogen. Dann stürzte sich Herr Feist auf meinen Sohn (den der Vater nicht wollte, weil seine neueste Frau selbst kleine Kinder hat), obwohl niemand etwas Schlechtes behauptete (da der Vater ihn ja nicht brauchen konnte).

    Eine typische Stellungnahme des Jugendamtes Sigmaringen ans Amtsgericht Bad Saulgau wegen Sorgerechtsabänderung:
    http://youtu.be/PWOgtf7pO7Q
    Die vom Mann angegebenen Fakten werden sachlich nicht geprüft, denn dann hätte das Jugendamt die Lügen des Mannes festgestellt, – und das wollte man nicht. Besonders mies fand ich, daß man meine Tochter am letzten Tag eines vierwöchigen Aufenthalts beim Vater anhörte, und bei mir am ersten Tag nach ihrer Rückkehr! So was von offensichtlicher Hinterhältigkeit und bösester Absicht! Leuten aus der Psycho-Sozial-Branche darf man nie trauen, denn Wahrheit interessiert sie nicht.
    Das Jugendamt Sigmaringen weigerte sich stur, meine Tochter nochmals anzuhören, als sie wieder sich eingelebt und richtig zuhause war. Solche Methoden sind einfach nur widerlich.

  • Hm, man will die Kommentare wohl unter einer Werbung verstecken, die sich weder wegklicken lässt noch weggeht, wenn die entsprechende Werbeseite geöffnet ist. Sobald man hochscrollt und nicht die Kommentare im Bild hat, verschwindet die nervige Werbung. Danke, so hält man den unbequemen Bürger draußen, von dem man bezahlt wird und zu dessen Diensten man auf seinem Sessel sitzen darf.

  • ich habe zur Zeit auch große Probleme mit dem Jugendamt in Sigmaringen,
    die meine Tochter 18 gerade geworden, in einer Wohngemeinschaft mit Betreuern regelrecht schickaniert, unter Druck setzen und mit Psychotabletten vollstopfen, sie dagegen will diese aber nicht nehmen und will ihre Freiheit, ihren Ausgang und Ihre Besuche bei uns machen, was ihr aber untersagt wird. Sie ist soweit, dass sie nur noch heult, sich was antun will am Boden zerstört ist. Ich suche jemanden der uns da raushilft und uns mal anhört, bevor man dem Jugendamt glaubt und spricht. Diese Jugendämter schaffen doch nur noch für sich, aber nicht für das „WOHL des KINDES und der Familien und Eltern“ nein, sie zerrütten das ganze Familienverhältnis.

    Wer weiß eine Stelle, die seriös gerne hilfsbereit ist und auch mit den Eltern zusammen eine Lösung findet, bzw. auch zum Wohl des Kindes und der Eltern helfen kann? Sollte im Kreis Baden-Baden oder auch Freudenstadt sein, eventuell mit entsprechender Einrichtung zum Wohnen und Arbeiten des Jugendlichen.

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.