Fax: 06841 / 1 04-2 88
E-Mail: jugendamt@saarpfalz-kreis.de
Leitung
Klaus G. Ruffing
Telefon: 06841 / 1 04-81 03
Fax: 06841 / 1 04-71 05
E-Mail: K407@saarpfalz-kreis.de
Amtsvormundschaften, Beistandschaften
Telefon: 06841 / 1 04-81 04
Fax: 06841 / 1 04-71 05
amtsvormundschaften@saarpfalz-kreis.de
Herr Döbele
Telefon: 06841 / 1 04-81 31
Zuständig für: Homburg Mitte, Homburg Stadtteile: Erbach ohne Berliner Wohnpark, Reiskirchen, Lappentascher Hof
Frau Anstäth-Fuchs
Telefon: 06841 / 1 04-81 02
Zuständig für: Blieskastel, Bexbach
Herr Dusemond
Telefon: 06841 / 1 04-82 88
Zuständig für: Gersheim, Homburg- Stadtteile, Kirkel
Frau Atila
Telefon: 06841 / 1 04-82 86
Zuständig für: St. Ingbert, Mandelbachtal
Beratung bei Kindesmisshandlung, Kindeswohlgefährdung
Telefon: 06841 / 1 04-81 04
Fax: 06841 / 1 04-71 05
jugendamt@saarpfalz-kreis.de
Bezirkssozialdienst des Jugendamtes
ASD Homburg
Beeden, Einöd
Frau Kazakob-Marsollek
Telefon: 06841 / 1 04-81 08
Homburg-Mitte
Frau Theisen
Telefon: 06841 / 1 04-80 50
Erbach (Teile), Berliner Wohnpark, Schwarzenbach
Herr Mexner
Telefon: 06841 / 1 04-81 09
Erbach (Teile)
Frau Conrad
Telefon: 06841 / 1 04-81 12
Bruchhof, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Sanddorf
Herr Deckert
Telefon: 06841 / 1 04-80 77
Höchen, Schwarzenacker, Websweiler, Wörschweiler, Niederbexbach, Kleinottweiler, Homburg (Teile), Bexbach (Teile)
Frau Noe
Telefon: 06841 / 1 04-80 13
Bexbach-Mitte
Herr Stolz
Telefon: 06841 / 1 04-81 53
Oberbexbach, Frankenholz
Frau Oberer
Telefon: 06841 / 1 04-82 76
ASD Kirkel/Südkreis
Limbach, Altstadt
Frau Kerber-Stumpf
Telefon: 06841 / 1 04-81 27
Gersheim, Mimbach
Herr Quirin
Telefon: 06841 / 1 04-81 05
Blieskastel (Mitte), Lautzkirchen, Alschbach, Webenheim
Frau Neu
Telefon: 06841 / 1 04-81 18
Kirkel, Blieskastel-Altheim, Brenschelbach, Neualtheim, Wecklingen, Wolfersheim, Breitfurt, Böckweiler
Herr Rupp
Telefon: 06841 / 1 04-80 83
Niederwürzbach, Seelbach, Bierbach, Biesingen, Ballweiler, Blickweiler, Aßweiler
Frau Braun
Telefon: 06841 / 1 04-82 82
Mandelbachtal
Frau Schulz
Telefon: 06841 / 1 04-81 94
J ugendamt Saarpfalz-Kreis
Am Forum 1
66424 Homburg
Telefon: 06841 / 1 04-0
Adoption, Adoptionsvermittlung, Adoptivbewerber, Pflegebewerber
Telefon: 06841 / 1 04-81 06
Fax: 06841 / 1 04-71 05
E-Mail: adoption@saarpfalz-kreis.de
ASD St. Ingbert
St. Ingbert-Nord
Frau Franke
Telefon: 06849 / 9 21 41 12
St. Ingbert-Süd
Herr Weber
Telefon: 06849 / 9 21 41 13
St. Ingbert-Mitte, Rentrisch
Frau Mayer
Telefon: 06849 / 9 21 41 11
St. Ingbert- Innenstadt, Oberwürzbach, Sengscheid, Hassel
Herr Anstäth
Telefon: 06849 / 9 21 41 14
Rohrbach
Frau Hennrich
Telefon: 06841 / 1 04-81 23
Erziehungsbeistandschaft, Familienberatung
Telefon: 06841 / 7 77 83 0
Fax: 06841 / 7 77 83 33
familienhilfezentrum@saarpfalz-kreis.de
Hilfen zur Erziehung (finanziell)
Telefon: 06841 / 1 04-81 17
Fax: 06841 / 1 04-71 05
wirtschaftliche-erziehungshilfen@saarpfalz-kreis.de
Inobhutnahme von Minderjährigen, Hilfen zur Erziehung
Telefon: 06841 / 1 04-81 04
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Jugendarbeit, Jugendschutz
Ralf Dittgen
Telefon: 06841 / 1 04-81 11
Fax: 06841 / 1 04-71 05
jugendarbeit@saarpfalz-kreis.de
Jugendförderung
Telefon: 06841 / 1 04-81 22
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Jugendgerichtshilfe, Jugendsozialarbeit
Telefon: 06841 / 1 04-81 04
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Jugendhilfeausschuss, Jugendhilfeausschuss, Jugendhilfeplanung
Klaus Guido Ruffing
Telefon: 06841 / 1 04-81 03
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Kindertageseinrichtungen
Hans-Josef Daubaris
Telefon: 06841 / 1 04-81 25
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Kindertagespflege
Frau Döner, Frau Göpfrich, Frau Henn
Telefon: 06841 / 1 04-81 19
Telefon: 06841 / 1 04-81 72
Telefon: 06841 / 1 04-80 78
Pflegekinderdienst
Karl-Heinz Becker
Telefon: 06841 / 1 04-81 07
Fax: 06841 / 1 04-71 05
Karl-Heinz.Becker@saarpfalz-kreis.de
Psychologische Beratung
Elke Desgranges
Telefon: 06841 / 1 04-80 85
Psych-Beratungsstelle@saarpfalz-kreis.de
Sozialpädagogische Familienhilfe
Telefon: 06841 / 7 77 83 0
Fax: 06841 / 7 77 83 33
familienhilfezentrum@saarpfalz-kreis.de
Trennungs- und Scheidungsberatung
Telefon: 06841 / 1 04-81 04
Fax: 06841 / 1 04-71 05
[rwp-review id=“0″]
Willkür wird hier in massiver Form betrieben.
Berichte werden verfälscht oder Beweise unterschlagen.
Es wird gelogen was das Zeug hält.
Amtswillkür wird dann beim Familiengericht Homburg in freundschaftlicher Zusammenarbeit des Jugendamts und Verfahrenspflegers gepflegt. Reihenweise verlieren Kinder ihre Eltern aufgrund Finanziellen Abhängigkeit..
Sehr verwerfliches vorgehen!
Jugendamt und Verfahrenspfleger gehören unter strenger Aufsicht gestellt, damit verschiedene Personen die sich für Fachkräfte halten, nicht weiter aus eigenen niedrigen Beweggründen handeln können
….stimme völlig zu. Zudem werden Kinder ohne Einwilligung der Eltern aus dem Unterricht genommen. Befragt und eingeschüchtert. Skandalös was ich bisher zusammen getragen habe. Dachte wäre ein Einzelfall. Bitte melden auch gerne anonym unter: anjaochotzki@myquix.de.
Leider erwarte ich von Jugendamt zu viel. Es werden einem tatsächlich die Worte im Mund verdreht und man wird sehr oft einfach nur überredet. Ich kann leider nicht sagen , dass das Wohl des Kindes bei einigen Angestellten an erster Stelle steht. Die Gespräche sind immer kurz und knapp und man merkt doch sehr wie genervt dort einige sind obwohl das doch der Job der Mitarbeiter ist Fragen zu beantworten. Mir wurde dann auch mitten im Gespräch aufgelegt weil ich die Gesundheit meines Kindes an erste Stelle setze und ich nicht auf Diskussionen eingehen wollte. Ich bin auch nicht einmal im Bezirk Homburg oder im Bundesland Saarland! Der Beruf Sozialarbeiter ist halt nicht für jeden
Wir suchen weitere Betroffene um gegen die Willkür vom Jugendamt Homburg vorzugehen. Gerne auch anonym, da wir/ich um die Schikane weiss, welche dort von einigen Sachbearbeiter betrieben wird. anjaochotzki@myquix.de.
Auch ich bin Betroffene dieses Jugendamtes. Ein Skandal, wie hier mit Eltern und Kinder umgegangen wird. Oben genannte Amtswillkür kann ich nur bestätigen. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen, Gerichtstermine anberaumt, so schnell kann man sich nicht mal mehr äußern. Ca. 7 Gerichtstermine und ein Gutachten alleine bei mir und ich kenne nun viele Betroffene Eltern. Bitte bei mir melden, denn wir gehen nun gegen dieses Amt vor. Ein Skandal, was dort unter angeblicher Jugendhilfe und zum Wohle der Kinder betrieben wird. Da sind Falschaussagen vor Gericht an der Tagesordnung und Drohungen das Tagesgeschäft. Bitte melden an anjaochotzki@myquix.de. Auch gerne anonym, denn ich weiss um die Konsequenzen, wenn man noch kleine Kinder hat und sich öffentlich zur Wehr setzt.