Ein Urteil aus Straßburg will „mutmaßliche“ Väter stärken, schwächt aber die Familie. Denn Konflikte um Liebe und Verrat können weder Gerichte noch Labors aus der Welt schaffen.
Der Europäische Gerichtshof hat nicht zum ersten Mal deutsche Urteile zum Vaterrecht moniert. Aus gutem Grund, denn unsere Gerichte geben Müttern zu leicht recht. Das Argument, das Kindeswohl sei gefährdet, wenn das Kind in einen Dauerkonflikt zwischen den Eltern gerät, wiegt zugunsten der Mütter, bei denen die Kinder leben – und zulasten von Vätern, deren Beziehungen zu Töchtern und Söhnen oft willkürlich beendet werden. weiterlesen…
Quelle: tagesspiegel.de – 16.09.2011 – Von Tissy Bruns
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt.