Fax: 04461 / 919-8880
E-Mail: landkreis@friesland.de
Leitung
Olaf Meyer-Helfers
Telefon: 04461 / 919-3410
Fax: 04461 / 919-7700
Adoptionsvermittlungsstelle, Pflegekinderdienst
Zuständig für Varel, Zetel
Frau Ratzke
Telefon: 04461 / 919-4120
E-Mail: c.ratzke@friesland.de
Zuständig für Schortens
Frau Beier
Telefon: 04461 / 919-4121
E-Mail: n.beier@friesland.de
Zuständig für Bockhorn, Jever, Sande, Wangerland und Wangerooge
Frau Frohn
Herr H. Janßen
Telefon: 04461 / 919-4110
E-Mail: b.frohn@friesland.de
Beistandschaft, Vaterschaftsfeststellung, Unterhalt
Herr D. Rieck
Telefon: 04461 / 919-2280
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: d.rieck@friesland.de
Frau J. Kutsche
Telefon: 04461 / 919-4170
E-Mail: j.kutsche@friesland.de
Jugendarbeit,erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Frau B. Renken
Telefon: 04461 / 919-3370
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: b.renken@friesland.de
Unterhaltsvorschuss
Jobcenter Friesland Jever
Sophienstraße 3
26441 Jever
Frau U. Negraszus
Telefon: 04461 / 919-5224
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: u.negraszus@friesland.de
Frau U. Swegat
Telefon: 04461 / 919-5227
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: u.swegat@friesland.de
Frau A. Lorenz
Telefon: 04461 / 919-5225
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: a.lorenz@friesland.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Frau Schmoll
Telefon: 04461 / 919-2300
E-Mail: h.schmoll@friesland.de
Frau Peters
Telefon: 04461 / 919-2330
E-Mail: m.peters@friesland.de
Frau Gerjets-Lose
Telefon: 04461 / 919 2331
E-Mail: e.gerjets-lose@friesland.de
Frau Pflug
Telefon: 04461 / 919-2290
E-Mail: a.pflug@friesland.de
Herr Behrends
Telefon: 04461 / 919-2310
E-Mail: d.behrends@friesland.de
J ugendamt LK Friesland/Jever
Lindenallee 1
26441 Jever
Telefon: 04461 / 919-0
Allgemeiner Sozialer Dienst, Sorgerecht, Besuchskontakte
Zuständig für Schortens
Frau A. Bär
Telefon: 04461 / 919-1210
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: a.baer@friesland.de
Zuständig für Sande
Frau L. Mielke
Telefon: 04461 / 919-1211
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: l.mielke@friesland.de
Zuständig für Wangerland
Herr A. Reuter
Telefon: 04461 / 919-1250
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: a.reuter@friesland.de
Zuständig für Jever
Herr M. Wald
Telefon: 04461 / 919-1241
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: m.wald@friesland.de
Dienstleistungszentrum Varel – Allgemeiner Sozialer Dienst, Sorgerecht, Besuchskontakte
Karl-Nieraad-Straße 1
26316 Varel
Zuständig für Jever/Wangerland
Frau M. Müller
Telefon: 04461 / 919-1240
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: m.mueller@friesland.de
Zuständig für Wangerooge
Frau L. Sewzyk
Telefon: 04461 / 919-3460
Fax: 04461 / 919-7700
E-Mail: l.sewzyk@friesland.de
Zuständig für Bockhorn/Zetel
Frau A. Albers
Telefon: 04451 / 953-520
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: a.albers@friesland.de
Frau G. Holtmann
Telefon: 04451 / 953-509
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: g.holtmann@friesland.de
Frau E. Paar-Winkel
Telefon: 04451 / 953-508
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: e.paar-winkel@friesland.de
Frau M. Veenhuis
Telefon: 04451 / 953-511
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: m.veenhuis@friesland.de
Zuständig für Varel
Herr W. Böhm
Telefon: 04451 / 953-524
Mobil: 0175 4337469
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: W.Boehm@friesland.de
Frau S. Busse
Telefon: 04451 / 953-523
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: s.busse@friesland.de
Frau E. Fischer
Telefon: 04451 / 953-522
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: e.fischer@friesland.de
Herr K. Ungar
Telefon: 04451 / 953-521
Fax: 04451 / 953-555
E-Mail: k.ungar@friesland.de
[rwp-review id=“0″]
In den Jahren, in denen meine Tochter in einer Pflegefamilie untergebracht war, habe ich ausschließlich positive Eindrücke von der Arbeit des Jugendamtes in Jever/Friesland erhalten. Sämtliche Vorgänge, Schritte und Ergebnisse wurden für alle Betroffenen – Kind- Mutter- Pflegeeltern- so geregelt, dass sich niemand ungerecht behandelt fühlen musste. Gespräche zwischen zerstrittenen Personen wurden so geführt, dass diese sich nicht über den Weg liefen und dass sich vor allem auch das Kind sicher fühlen konnte. Es wurde alles dafür getan, dass beide Seiten wieder zueinander finden und wieder miteinander redeteten, unter der Berücksichtigung BEIDER Seiten.
Ich danke dem Jugendamt in Jever ausdrücklich für die jahrelange gute Zusammenarbeit und dafür, dass sie stets das Wohlergehen meines Kindes im Vordergrund gesehen haben. Sie hatte Danke dem JA eine gute Pflegefamilie und aus ihr ist „etwas anständigesgeworden“- wie man so sagen würde 😉
Also ich kann nichts gutes bisher sagen ,da ich seid einigen Wochen versuche übers Jugendamt an meinen kleinen zu kommen und wenn ich ihn nur für ein paar stud. sehen könnte es würde mich freuen aber selbst das bekommt keiner hin.Die mutter meines kindes arbeitet seid knapp 6 Jahren mit dem Jugendamt zusammen .Es werden dort Drogen genommen, leute eingeladen ,dass die in der mittagspause dort ihren joint rauchen können und es ist sind 4 Kinder im Haushalt .!!!! Es wird von allesn ecken und kanten beim Jugendamt angerufen und es passiert gar nichts.!!!was soll ich noch machen ????
Ich kann bisher nichts gutes sagen !Habe einen kleinen Sohn der bei seiner Mutter lebt mit noch 3 weiterin Geschwistern!Grundliegen ist ,dass ich mit der Mutter meines Kindes nicht mehr zusammen bin.
Seid fast 3 Monaten bekomme ich den kleinen nicht mehr zu Gesicht.
Dem kleinen wird eingeredet (PAPA ARSCHLOCH), da steht der kleine dann schon am fenster und ruft nach mir.(tolle Erziehung)So wurde es mir durch Freunden berichtet.Die Mutter nimmt selber Drogen und lässt noch andere in der mittagspause zu sich rein ,damit die ihren Joint da rauchen können .
Dass Jugendamt arbeitet seid fast 6 Jahren mit dieser Person zusammen und es ist immer noch nichts passiert .
Vor 2 Monaten ,habe ich jeden 2-3 Tag beim Jugendamt angerufen ,um zu fragen wie es meinen Sohn geht und wann ich Ihn denn sehen könne.
wieder nichts!
Antwort vom Jugendamt: Wir können leider nichts machen die Mutter möchte nicht das sie das Kind sehen ….Aber die Elterlichesorge liegt bei beiden Elternteilen….
Das Jugendamt wollte unangemeldete Hausbesuche machen ..bisher null die haben sich immer vorher angemeldet …..
wenn mir jemand weitehelfen kann wäre es echt super lieb…
ich weiß nicht mehr weiter …
Vielen Dank für´s zuhören!
Hallo der da ich,
ich vermute, so wie Du den Fall schilderst, daß über das JA kaum etwas erreichen wirst.
Bleibt wohl nur, Antrag auf Umgangsregelung bei Gericht zu stellen.
Dabei solltest Du genaue Termine vorschlagen und Anordnung derselben beantragen.
Auskunft, wie es Deinem Kind geht kannst Du schriftlich bei der Mutter abfragen und wenn sie nicht reagiert, ebenfalls über das Gericht regeln lassen.
Anders wird es vermutlich nicht gehen.
Gruß…….F. Makler
Also ich hab bisher nix gutes über das Jugendamt Jever gehört.Denn wir selber,bzw meine Familie wurde mein Patenkind(7 Jahre) weg genommen obwohl es gar nicht not tat!Man hat die kleine dort einfach raus geholt und ihr gesagt man fahre mit ihr zum kinderarzt,von dort aus kam sie nie zurück.Sie lebt seit 9 Wochen bei einer Pflegemutter die nicht weit weg wohnt.Man hat der kleinen versprochen das sie bis Nikolaus(heute) wieder zu Hause sei.Und wo ist das Kind? Nicht zu Hause!Die Kleine möchte nach Hause,doch man lässt sie nicht.Hier wird nicht nach dem wohle des Kindes gefragt,sondern danach was nach der Meinung des Jugendamtes geht.Die machen ganz sicher nicht das richtige.Denn wie kann man ein Kind gegen den willen wo anders hin bringen und dem Kind noch große Versprechen machen?Was ist das? Das ist nicht zum wohle des Kindes!Im glauben sind wir denn noch das die Kleine beruhigungspillen bekommt,damit sie weiter gegen ihren Willen dort festgehalten werden kann,und der Familie noch mehr schaden kann.Gerechtigkeit? Wohl weniger.Die jenigen die beim Jugendamt Arbeiten haben doch selber keine Ahnung was sie den Menschen und den Kindern an tun. Manchmal mag es ja gerecht sein Kinder wo raus zu holen wo es not tut,aber in diesem Falle wurde falsch entschieden.Das Kind fährt jeden Morgen mit dem Taxi an ihrem zu Hause vorbei,und wundert sich das sie nicht aussteigen darf.Meint ihr nicht dem Kind tut es nicht weh wenn es sein zu Hause sieht und seine Familie aus der ferne?Das ist doch niemals gerechtigkeit.Wo ist das Jugendamt wenn Kinder zwischen Bierflaschen und vollen Pampers spielen müssen? WO ist das Jugendamt wenn Kinder in müll umkommen? Wo ist das Jugendamt wenn Kinder in einem zu kleinen zu Hause leben und gequält werden? WO seit ihr verdammt nochmal wenn das Kind bereits tot ist?,erst dann schafft ihr es euren Arsch zu bewegen? In diesem falle ist es leider so das in meinem fall zu unrecht entschieden wurde!Kümmert euch um die,wo es wirklich not tut,wo Kinder vor Dreck verkommen und deren Eltern auf Drogen sind,Alkoholiker und ihre Kinder schlagen.Macht die Augen auf,und versprecht Kindern niemals was,was ihr nicht haltet!Diesen Ausschnitt werde ich weiter an die Zeitung reichen.Denn sowas sollte mal in der Öffentlichkeit gesagt werden.Es kann nicht sein das manchen das Kind entzogen wird obwohl überhaupt nix passiert ist.Wenn es den Kindern gut geht,sie wohl auf sind und zu frieden dann lasst die Kinder, Kinder sein und lasst sie bei ihren Eltern.Ihr quält nicht nur die Kinder mit der falschen Entscheidung, sondern sehr wohl auch die Eltern und den rest der Familie!Wenn Sie vom Jugendamt selber Kinder haben,denn denken sie doch mal darüber nach wie es Ihnen gehen würde,wenn man Ihnen das Kind ohne jeglichen Grund entziehen würde? Sie würden sich genauso „auf Deutsch gesagt“Scheisse fühlen und alles dafür tun ihr Kind wieder zu bekommen,oder sehe ich das falsch? Ich denke ich liege in diesen Punkten genau richtig.Schade das sich das zu viele Menschen gefallen und einfach mit zu sehen was mit ihnen gemacht wird.
Hallo Der da ich !
In deinem Fall ist es doch genauso,du machst dir als Vater zu recht sorgen um dein Kind.Und das Jugendamt tut nix.Wende dich einfach an einen Anwalt,an die Zeitung,ans Fernsehen,Radio etc.Und glaube mir,erst dann wird was getan.
Meine Tochter ist in ein 6 Familienhaus gezogen und hat unter sich eine Familie wohnen die einen behinderten kleinen Jungen hat.Dies ist eigentlich kein Problem ,wenn alles im normalen Rahmen ablaufen würde aber da die Mutter dieses Kindes (es gibt noch einen zweiten Jungen) leider auch nicht die hellste ist wird Sie mit der Situation total überfordert.Obwohl einmal die Woche eine junge Pflegerin vom Amt kommt,lebt die Familie vor allem die Kinder im Dreck,der kleine Schreit viel mitten in der Nacht auch Tagsüber wer weiß warum ,so das die übrigen Mieter es kaum länger als ein Jahr in diesem übel riechenden und ständig lärmenden Haus aushielten.Fast jeder der dort gewohnt hat hat versucht mit dem Jugendamt zu sprechen damit man wirklich mal kontrolliert was da ab geht, hat bis heute hat keiner drauf reagiert. Den reicht es einmal die Woche dort jemand hin zu schicken und die kümmert sich dann eine Stunde um den Jungen und weg ist sie wieder.Der Vater soll angeblich auch hin und wieder mal handgreiflich werden wurde gemunkelt,aber wie gesagt wen interessiert es.Jetzt machen wir schon Augen und Ohren nicht zu ,und trotzdem tut man nichts,und darum finde ich müssen Jugendamt Mitarbeiter auch mit zur Verantwortung gezogen werden wenn was passiert.Aber der größte Witz ist,sich vorher anzumelden,die haben genug Zeit sich dann was einfallen zu lassen ,wie blöd ist das denn vom Staat geregelt.
Das Jugendamt in jever ist einfach nur sch*****…die Mitarbeiter handeln zu unrecht ,wenn sie denn überhaupt mal was machen dann nehmen sie rücksichtslos die Kinder aus den Familien.. wir kämpfen seit Monaten um unseren Sohn , er wurde uns weggenommen da er angeblich blut im Kopf hatte ,darüber gibt es aber keinerlei ärztlichen gutachten oder ähnliches. Weder unser Anwalt noch sonstige Personen können etwas herrausfinden. Wir wissen wir haben nie etwas gemacht und auch Familienmitglieder wissen es. Aber dieser Kampf um UNSEREN Sohn wird noch dauern. Danke Frau kroschw. & Frau renk. !!!
nee leute völlig imkompetent die mitarbeiter dort ….Kann man abhacken …..heisst doch immer zum wohl des Kindes..lach mich schlapp jaa solange vater es will….aber wehe kind vermisst vater bekommen die es nicht hin den kontakt zwischen beiden herzustellen ..ich könnte würgen ..da kommt dann nur ..tut uns leid sind uns die hände gebunden ….was ist das für eine moral ..er darf machen was er will aber das kind darf leiden ….und genau darum passieren soviel schlimme dinge in den familien und das jugendamt schaut weg ….und hinter her will keiner was gewusst haben ……Danke Frau Baer…..sie sind die beste…wissen genau das in seiner familie nix stimmt und kriegen es trotzdem nicht hin….
Hallo Vmangelsdorf,
das JA ist zur Umgangavollstreckung tatsächlich der ganz falsche Ansprechpartner. Dafür sind die Eltern selbst, und ansonsten das Gericht, auf entsprechenden Antrag, zu ständig.
Ein Beispiel für einen vollstreckbaren Umgangsantrag findest Du im Forum:
http://www.jugendaemterforum.de/t33f22-Beispiel-fuer-einen-Umgangsantrag.html
Gruß………F. Mahler
Gehen Sie da nicht hin. Das ist eine Vermittlungsstelle für Hofadvokate, mit denen sie nach jeder Gerichtsverhandlung beim Italiener in Jever sitzen und darauf trinken, dass es den Kindern noch schlechter geht. Dann gibt es noch mehr Prozesse und sie verdienen und teilen noch mehr Kohle unter sich. Drehen Sie einfach diesen Geldhahn ab, entscheiden Sie alles unter sich.
Überhaupt nicht zu empfehlen!
Vorgehen der Ausgliederungshilfe (läuft unter ,,Eingliederungshilfe“): Klienten werden in stereotype Muster gezwängt, die gar nicht vorliegen, Erfolge werden kleingeredet, nicht existierende Probleme werden zum Kernthema gemacht, Fortschritte werden torpediert, Pläne mit allen Mitteln versucht, sie zunichte zu machen (Führerschein: ,,Du würdest Kinder totfahren und im Gefängnis landen“ – Ergebnis: Über 5 Jahre perfekt unfallfreies Fahren, selbst ohne geblitzt zuz werden).
Noch schwerer wiegt, dass wirkliche Probleme (z.B. im familiären Umfeld) nicht beachtet wurden, und das von einem Jugendamt! Das hätte ja Arbeit bei den Mitarbeitern verursachen können, stattdessen gibt es nur dumme Sprüche wie ,,Findest du es etwa normal, in deinem Alter noch zu Hause zu wohnen?“ (das Alter war da gerade 17).