Fax: 0 23 24/2 04-42 49
Leitung
Erich Fritz
Telefon: 0 23 24/2 04-42 00
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
E-Mail: e.fritz@hattingen.de
Verwaltungsabteilung mit Kindergärten
Frau Michallek
Telefon: 0 23 24/2 04-42 03
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
E-Mail: i.michallek@hattingen.de
Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften
Herr Bellmann
Telefon: 0 23 24/2 04-42 11
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
E-Mail: r.bellmann@hattingen.de
Erziehungshilfe
Frau Lubisch
Telefon: 0 23 24/2 04-42 32
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
E-Mail: j.lubisch@hattingen.de
J ugendamt Hattingen
Bahnhofstr. 48
45525 Hattingen
Telefon: 0 23 24/2 04-0
Adoptionsvermittlung, Pflegekinderdienst
Frau Patschkowski
Telefon: 0 23 24/2 04-42 21
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
Jugendförderung mit Haus der Jugend
Telefon: 0 23 24/2 04-42 28
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
Sportabteilung
Frau David
Telefon: 0 23 24/2 04-42 19
Fax: 0 23 24/2 04-42 17
E-Mail: p.david@hattingen.de
Sozialpädagogische Jugendhilfe
Herr Schillat
Telefon: 0 23 24/2 04-42 15
Fax: 0 23 24/2 04-42 17
E-Mail: p.schillat@hattingen.de
Sozial- und Jugendhilfeplanung
Frau Hannappel
Telefon: 0 23 24/2 04-42 23
Fax: 0 23 24/2 04-42 49
E-Mail: r.hannappel@hattingen.de
[rwp-review id=“0″]
Man kann sich die Sache auch schön reden, so tut es Frau Lubisch. Aber eins muß man Ihr lassen, in Sachen Zusammenarbeit mit dem Gericht hat Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Kaum ein Betroffener hat gegen das Jugendamt Recht bekommen. Alle mit denen Die betroffenen zusammenarbeiten sollen(müssen) handeln im Sinne des JA. Ich nenne diese Leute Spione. Es sind nicht die für die Sie sich Ausgeben. Wie auch Sie werden ja vom Jugendamt bezahlt. In Sachen Gutachter macht das JA es so wie beschrieben, nur falls ein Gutachter es nicht im Sinne des JA macht wird halt ein weiteres in Auftrag gegeben. Ich könnte hier noch eine ganze Reihe skuriele Geschichten über das Jugendamt in Hattingen von mir geben. Für heute ist aber erst mal gut.
Tschau mistaleli
Ja, das JA Hattingen redet sich ihre Sachen tatsächlich schön, inkl. die externe Kinder- und Jugenhilfe, die mit dem JA sehr eng zusammarbeitet.Dieses Hilfesystem, von der Frau Lubisch so gerne spricht wird auch bis zu einem gewissen Punkt eingehalten, aber wenn ein ausreichender Fall von Kindeswohlgefährdung nahe liegt, wird das nicht ans Familiengericht weitergeleitet. So kann es passieren, daß man als Eltern jahrelang in dem Hilfesystem „herumirrt“ und es passiert rein gar nichts, das Wohl des Kindes scheint hier beim JA nicht die oberste Priorität zu haben. Ist ja auch ganz einfach. Das JA bekommt für dieses Hilfeprojekt Gelder von Kommune/Land, dafür müssen sie nachweisen, daß eben so wenig wie möglich an Sorgerechtsentzüge „öffentlich“ werden. Sie kehren viele Dinge unter dem Teppich. Außerdem kann man davon ausgehen, daß hier die Kompetenzen nicht ausreichend sind. Viele Gesetze sind dem JA nicht bekannt, da muß man als Laie am besten mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch aufwarten und selbst das wird von denen ignoriert! Schlimmer geht es wohl kaum. Das JA hat sein Hilfesystem ausgeweitet auf die o.g. Kinder- und Jugendhilfe und ortsansässigen Psychologen. Die stecken alle unter einer Decke, denn wer beißt schon die Hand, die einen füttert.Für mich ist das Hattinger JA völlig unseriös und skandalös. Sollte das so sein wie mistaleli geschrieben hat, gibt es ja immer noch eine höhere Instanz und das wäre das OLG Hamm,und dort können sie ihre „Spielchen“ nicht spielen. Eine Kindeswohlgefährdung ist sehr detailiert beschrieben, aber auch davon will das JA nichts wissen. Ich würde immer dazu raten, bevor man sich mit dem Hattinger JA einläßt, sollte man anonym zu einem anderen JA in einer anderen Stadt gehen und sich dort beraten lassen. Mann kann mir glauben, dazwischen liegen Welten. Und wenn man sich einen Anwalt nimmt, auch besser aus einer anderen Stadt, der die Befugnisse auch für das Amtsgericht Hattingen und das OLG Hamm hat. Somit ist der Anwalt neutral. Es gibt genügend Kritiken diesbzgl. über das Hattinger JA und es wäre wünschenswert, im Interesse des JA´s und den armen gefährdeten Kindern, das sich da mal was tut, weil lange kann das so nicht mehr gutgehen.
Die gleiche Erfahrung mit dem Jugendamt Hattingen musste ich ebenso wie oben geschildert machen, denn es wird auf Schreiben ausweichend und verschleppend reagiert. Bei den MA besteht mangelnde Kompetenz, die Garantenpflicht nach § 13 StGB wird nicht zum Kindeswohl erfüllt = Strafvereitlung im Amt,zudem musste ich mangelnde fachliche Kompetenz beim Hattinger Jugendamt feststellen, insbesondere zu nennen wären hier Frau Lubisch und Frau Vennhoff.
Hallo, Julius hat es sehr milde ausgedrückt. Mangelnde fachliche Kompetens ist sehr nett umschrieben. Meine Erfahrungen sind noch viel extremer. Ich kenne nur einen Mitarbeiter im JA der etwas kann, das ist Herr Krause, alle anderen als nicht fähig zu bezeichnen ist die nette Art Mißmut und schlechte bis betrügerische oder gesetzeswidrige Handlungen zu umschreiben. Wenn mein Wissen an die Bildzeitung kommen würde gäbe es im Jugendamt Hattingen mindestens vier Mitarbeiter weniger. Kindeswohl ist für die MA des JA ein Fremdwort. Sie sprechen zwar darüber und tuen so als ob aber bei genauem hinsehen handeln sie genau gegen das Kindeswohl! Dies sind meine persönlichen Erfahrungen mit dem Jugendamt in Hattingen.
Hier bin ich noch mal. Nun hat es das Jugendamt Hattingen soweit gebracht vor Gericht durchzusetzen das ein 6jähriges Kind entscheiden darf was es tuen will. Einer Mutter aus Hattingen wurden die Besuchskontakte entzogen weil das Kind ( beeinflusst durch die Pflegeeltern) sagt Sie möchte ihre Mutter nicht sehen. Die Rechte der Mutter werden hier nicht beachtet. Und das Kind hat noch 4 Geschwister, die dürfen ihre Leibliche Schwester ebenfalls nicht sehen. Die 4 Halbgeschwister würden ihre Halbschwester auch gerne kennen lernen. Aber wie gesagt das Jugendamt hat alles dagegen getan das die Familie nicht mehr zusammen kommt.Es wurden recht fragwürdige Gutachten gemacht, die, vom Jugendamt durch neutrale Gutachter( die nach der Verhandlung mit dem Amt zusammen Kaffee trinken gegangen sind, was mir eine sehr große Neutralität zeigt). Ein Gutachter hat die Kontakte befürwortet, der ging aber auch nicht mit Kaffee trinken, durfte er wohl nicht. Das Sorgerecht hat die Mutter noch, aber sorgen darf Sie sich nicht um Ihr Kind. Schönen Dank Frau Lubisch. Sehr tolles Jugendamt in Hattingen. 4 Kinderseelen für 1 Seele opfern. das nennt man Fachliche Kompetenz. Ich kann nur noch einmal betonen, so ein Jugendamt und solche Mitarbeiter sind wohl einmalig.Ein Kind schützen und 8 Kinder ??? Tja Frau Lubisch egal was sie von sich geben Sie opfer die Seelen der anderen Kinder für 1 Seele. Wie geschenberg schon schrieb, schön reden kann man alles.
Mir fallen noch viele Einzelheiten ein bei denen man sieht das der Bericht, bzw. das was Frau Lubisch für ihre Arbeit hällt nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn ein jugendamt vor Gericht schon einen eigenen Anwalt benötigt zeigt sich doch , das die fachliche Kompetenz nicht mehr ausreicht.
Bis dann miwa
Ich werde in den nächsten Tagen auch über das Hattinger Jugendamt nochmal meinen Senf abgeben, bin nur mittlerrweile mittendrin, und möchte erst noch abwarten. Und zu dem Beitrag mit Herrn Krause, wenn ich auswählen dürfte, wäre Herr Krause mein ansprechpartner, leider falscher Bezirk. Und mal zu dem ganzen ….wir haben in knapp einem Jahr übrigens MA Nr. 5, durch haben wir…Hr. Bringmann, Frau Henke (neg.), Frau Kruse ( spitze), Frau Kampmann (Spitze), und aktuell Herr Behr, wo mir tagtäglich die Galle hochkommt, tut mir leid das man das so schreiben muss, ist aber eine tatsache!!!!!!!!!!
Wenn ich lese, was hier ein Unsinn geschrieben wird. Ich habe bisher durchweg sehr gute Erfahrungen mit dem Jugendamt Hattingen gemacht. Alle lassen hier Ihren Frust ab, detaillierte Informationen lese ich nirgends! Vermutlich liegt das daran, dass das Jugendamt nicht erkennen soll, um wen es sich handelt… Vielleicht braucht man sie ja noch…
Wenn sich alle diejenigen, welche sich falsch „behandelt“ fühlen bei der nachsthöheren Instanz z.B.Landesjugendamt beschweren würden, dann könnte man die Vorwürfe ernst nehmen. So ist es nur Dampf ablassen… Leider ist die Realität jedoch eine andere. Durch absolute Inkompetenz und Lustlosigkeit „verderben“ viele Eltern heutzutage ihre Sprösslinge. Und wenn das Jugendamt dann in wenigen Wochen das nicht wiedergutmachen kann, was Eltern über Jahre versaut haben, dann sind sie die Bösen… würden Eltern ihren Job richtig machen, dann bräuchten wir kein Jugendamt. Vielleicht mal daran gedacht? Und jedem steht frei seinen Unsinn der Bildzeitung mitzuteilen, da hat man das gleiche Niveau!
@Ben, leider passiert auch nichts wenn man sich an höhere Stellen wendet, und zu dem Thema, das man als Eltern seinen Job vielleicht nicht richtig getan hat!?!? ab und zu kommt es auch mal durch Trennung der Eltern, wo Kinder leider von einem Elternteil versaut werden, ich weiß blöder ausdruck, ist aber so!! Ach und zur Bildzeitung, da scheint das Thema nicht interessant genug zu sein, wie für das Fernsehen auch.
Zitat Anfang
Wenn sich alle diejenigen, welche sich falsch “behandelt” fühlen bei der nachsthöheren Instanz z.B.Landesjugendamt beschweren würden, dann könnte man die Vorwürfe ernst nehmen. So ist es nur Dampf ablassen… Leider ist die Realität jedoch eine andere. Durch absolute Inkompetenz
Zitat Ende
Es gibt keine nächsthöhere „Instanz“ für das Reichsjugendamt.
Erst informieren, dann diskutierem, ansonsten mein Hinweis
auf PISA, PLATZ 26
Mit freundlichen Gruessen
(Name anonymisiert, die Red.)
Auf zu facebook!Gruppe „Finger weg von unseren Kindern“ macht Sammelklage und Demo in Frankfurt am Main gegen Jugendämter.Macht alle mit!!!Es reicht!!!