Fax: 0 28 22/75-5 40
Leitung
Arnfried Barfuß
Telefon: 0 28 22/75-5 19
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: arnfried.barfuss@stadt-emmerich.de
Kommunale Jugendarbeit, Jugendschutz
Stephanie Geßmann
Telefon: 0 28 22/75-5 09
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: stephanie.gessman@stadt-emmerich.de
Andrea Twele
Telefon: 0 28 22/75-5 09
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: andrea.twele@stadt-emmerich.de
Beistandschaften, Vormundschaften, Beurkundungen
Anette Arndt
Telefon: 0 28 22/75-5 07
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: anette.arndt@stadt-emmerich.de
J ugendamt Emmerich
Geistmarkt 1
46446 Emmerich
Telefon: 0 28 22/75-0
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Gaby Niemeck
Telefon: 0 28 22/75-5 06
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: gaby.niemeck@stadt-emmerich.de
Allgemeiner Sozialdienst
Arnfried Barfuß
Telefon: 0 28 22/75-5 19
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: arnfried.barfuss@stadt-emmerich.de
Kindergartenangelegenheiten, Tagespflege
Nicole Sluyter
Telefon: 0 28 22/75-5 08
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: nicole.sluyter@stadt-emmerich.de
Jugendgerichtshilfe
Frank Bömler
Telefon: 0 28 22/75-5 03
Fax: 0 28 22/75-5 40
E-Mail: frank.boemler@stadt-emmerich.de
[rwp-review id=“0″]
pomocy. moja zona w piatek o 7 rano wyszla z domu i do chwili obecnej jej nie ma. bylem na policji a tam powiedziano mi ze ona mnie oczernila i jest pod ich opieka
Guten Tag,
gibt es hier Personen, welche mit Frau Jutta Renting/Jugendamt Emmerich am Rhein, zu tun hatten oder Probleme bekamen? Viele Grüße
Hallo,schnell zu facebook! Da gibt es diev Gruppe „Finger weg von unseren Kindern“.Die starten eine Sammelklage und eine Demo in Frankfurt am Main gegen die Jugendämter.Wehrt Euch endlich!!!Macht alle mit!!!
Die tun nix. ich war mal bei Jugendamt in Emmerich und hab den gesagt das ich bei meinem Vater JEDEN TAG ACKERN MUSS und KEINE FREIZEIT HABE, das ich mit Schläge bedroht werde wenn ich nicht arbeiten will und das ich nur 10 in der Woche von meinem Vater bekomme. ich finde das richtig unverschämt das die nicht mal im laden von meinem Vater “ einen kurzen blick werfen“ und was machen, ES ARBEITEN 3 KINDER VERDAMMT UND DIE MACHEN NIX. WIR MUSSEN JEDEN TAG ARBEITEN UND HABEN KEINE FREIZEIT UND ICH MUSSTE DIE GANZE SCHEISSE SELBER MACHEN. WENN DIE NIX MACHEN HABEN DIE IN EMMERICH NIX VERLOREN.
Versuche doch, mit deinen Eltern zu sprechen, bevor du zum Jugendamt läufst.
Denn das Jugendamt hilft nicht so, wie du dir das vorstellst.
Willst du deine Familie behalten, dann versuche mit deinen Eltern über deine Probleme zu sprechen, vielleicht findet sich auch ein Fürsprecher in der übrigen Verwandtschaft?
Das Geschäft ist sicher wichtig für die ganze Familie, so dass vielleicht auch die Kinder mithelfen sollten.
Kinder sind lt. Gesetz in einem gewissen Umfang, abhängig vom Alter, verpflichtet, im Haushalt mitzuhelfen.
Daneben sollten Kinder, wie auch Erwachsene, natürlich auch Freizeit haben.
Vielleicht lässt sich die Arbeit anders verteilen?
Du stehst sicherlich nicht in einem regulären Arbeitsverhältnis bei deinem Vater, so dass du auch keine reguläre Bezahlung einfordern kannst. Wenn dein Vater nämlich reguläre Arbeitsverhältnisse anbieten könnte, bräuchte er nicht die Hilfe seiner Kinder, um die Familie ernähren zu können.
Sprecht miteinander, ganz ruhig und ohne Aggressionen oder Vorwürfe.
Machst du deine Familie beim Jugendamt schlecht, wirst du deine Familie vielleicht ganz verlieren, was niemand wollen kann.