Es steht nicht gut um den Mann. Der Feminismus hat die traditionelle Bilderwelt der Männlichkeit zerstört, meint etwa der Soziologe Walter Hollstein. Das hat gerade erst der Internationale Männerkongress in Düsseldorf gezeigt.
Frauen werden heute Kanzler und Fußballweltmeister, tragen die Jeans genauso selbstverständlich wie den Rock und besetzen immer öfter ehemals männliche Territorien – ohne dabei ihre Weiblichkeit einzubüßen. Viele Männer wissen dagegen nicht mehr, wo eigentlich noch Raum für ihre Männlichkeit bleibt – und was diese eigentlich ausmacht. Die allgemeine Verunsicherung beim männlichen Geschlecht ist entsprechend groß. weiterlesen…
Quelle: ksta.de – 09.04.2010 – Von Jasmin Michels
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt.