
„Man denkt ja, da wird einem professionell geholfen“: Gutachten vor Familiengerichten haben die wohl größte Macht, die ein Papier über Menschen haben kann – sie entscheiden, ob Eltern ihr Kind genommen wird. Und doch sind nicht nur die verwendeten Tests mangelhaft, sondern auch die Gutachter oft schlecht ausgebildet.
Die Liebe ging ihnen schnell verloren, dann auch noch ihr Vertrauen, ihre Freundschaft, und irgendwann war das Einzige, was Eva und Jan D. noch teilten, Nina, ihre Tochter. Das Paar wollte aber nichts mehr teilen, wollte sich auch nichts mehr sagen, also sahen sie nur noch einen Weg: Ein Gericht sollte über Ninas Aufenthalt entscheiden. weiterlesen…
Quelle: sueddeutsche.de – 14.02.2012 – Von Charlotte Frank
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt.