Fax: 0251/ 492-7730
E-Mail: jugendamt@stadt-muenster.de
Leitung
Anna Pohl
Telefon: 0251 / 492-5100
Adoption, Pflegekinder
Telefon: 0251 / 492-5160
Beistandschaften, Beurkundungen
Buchstaben: F, H, St
Telefon: 0251 / 492-5198
Buchstaben: Sch, E
Telefon: 0251 / 492-5189
Buchstaben: B, D, J, Z
Telefon: 0251 / 492-5186
Ga – Gn, K, N, P
Telefon: 0251 / 492-5188
Buchstaben: L, I
Telefon: 0251 / 492-5870
Buchstaben: Go-Gz, M, O, Q, W
Telefon: 0251 / 492-5150
Buchstaben: A, S, U, V, X, Y
Telefon: 0251 / 492-5187
Buchstaben: C, R, T
Telefon: 0251 / 492-5195
Elterngeld, Elternzeit
Telefon: 0251 / 492-2891
Telefon: 0251 / 492-2892
Telefon: 0251 / 492-2893
Telefon: 0251 / 492-2894
Telefon: 0251 / 492-2895
Telefon: 0251 / 492-2896
Fax: 0251 / 492-7765
E-Mail: elterngeld@stadt-muenster.de
Jugendsozialarbeit
Schorlemer Straße 8
48143 Münster
Telefon: 0251 / 492-5113
Telefon: 0251 / 492-5123
Fax: 0251 / 492-7763
Jugendförderung
E-Mail: jugendfoerderung@stadt-muenster.de
Sven Kentrup
Telefon: 0251 / 492-5894
Saskia Gellinek
Telefon: 0251 / 492-5549
Gertrud Weber-Neander
Telefon: 0251 / 492-5864
Gisela Reher
Telefon: 0251 / 492-5122
Maike Talhoff
Telefon: 0251 / 492-5121
Andrea Filipczyk
Telefon: 0251 / 492-5125
Kinder-, Jugendarbeit
Karin Schild
Telefon: 0251 / 492-5143
E-Mail: schildk@stadt-muenster.de
Timo Fietz
Telefon: 0251 / 492-5863
E-Mail: fietz@stadt-muenster.de
Ina Must
Telefon: 0251 / 492-5543
E-Mail: must@stadt-muenster.de
Gabriele Bauer
Telefon: 0251 / 492-5147
E-Mail: bauerg@stadt-muenster.de
Kommunaler Sozialdienst
Telefon: 0251 / 492-5601
Bezirk: Mitte
Telefon: 0251 / 492-5602
Bezirk: Südost-Ost
Albersloher Weg 550
Telefon: 0251 / 492-5607
Bezirk: Hiltrup
Patronatsstraße 22
Telefon: 02501 / 445-680
Bezirk: West
Rüschhausweg 17
Telefon: 0251 / 492-5603
Bezirk: Nord
Idenbrockplatz 26
Telefon: 0251 / 492-5670
Jugendamt Münster
Hafenstraße 30
48153 Münster
Telefon: 0251 / 492-5101
Kinderbüro, Familienbüro
Junkerstraße 1
48153 Münster
Telefon: 0251 / 492-5109
Fax: 0251 / 492-7913
E-Mail: kinderbuero@stadt-muenster.de
E-Mail: familienbuero@stadt-muenster.de
Kindertagespflege, Kindertagesbetreuung
Zuständig für: Innenstadt-Nord
Gabriele Dellwig
Telefon: 0251 / 492-5162
Zuständig für: Innenstadt-Kreuzviertel, Nord-Coerde
Britta Barkmann
Telefon: 0251 / 492-5689
Innenstadt-West-Süd, Aasee, Düesberg, Sentrup, Berg Fidel
Marina Hilleke
Telefon: 0251 / 492-5163
Zuständig für: Innenstadt-Süd, Geist, Schützenhof
Tanja Boye
Telefon: 0251 / 492-5617
Zuständig für: Innenstadt-Ost, Mauritz-West, Hansa
Wiebke Riemer
Telefon: 0251 / 492-5530
Zuständig für: Innenstadt-Ost, Mauritz, Handorf, Innenstadt-Nord, Kinderhaus, Sprakel, Gelmer
Jana Lorenz
Telefon: 0251 / 492-5684
Zuständig für: West, Roxel, Nienberge, Mecklenbeck, Albachten
Brigitte Schmidt
Telefon: 0251 / 492-5154
Zuständig für: West, Gievenbeck
Friederike Niehoff
Telefon: 0251 / 492-5683
Zuständig für: Südost, Gremmendorf, Angelmodde
Sandra Niemann
Telefon: 0251 / 492-5523
Zuständig für: Südost, Wolbeck
Eva Schröder
Telefon: 0251 / 492-5172
Zuständig für: Hiltrup-Mitte-Ost
Elisabeth Merschkötter
Telefon: 0251 / 492-5830
Zuständig für: Hiltrup-West, Amelsbüren
Sabine Kölsch
Telefon: 0251 / 492-5873
Prävention, Frühe Hilfen
Telefon: 0251 / 492-5527
Telefon: 0251 / 492-5526
Fax: 0251 / 492-7941
E-Mail: praevention@stadt-muenster.de
Schwangerschaftsberatung
Telefon: 0251 / 492-5681
Telefon: 0251 / 492-5685
Fax: 0251 / 492-7754
E-Mail: schwangerschaftsberatung@stadt-muenster.de
Unterhaltsvorschuss
Buchstaben: A, C, E, H, I, S, St
Annette Schöning
Telefon: 0251 / 492-5196
E-Mail: schoeninga@stadt-muenster.de
Buchstaben: B, Fa-Fl, K, O
Christine Stuermer
Telefon: 0251 / 492-5194
E-Mail: stuermerc@stadt-muenster.de
Buchstaben: D, J, L, Q, R, Y
Elke Amedick
Telefon: 0251 / 492-5886
E-Mail: amedicke@stadt-muenster.de
Buchstaben: Fm-Fz, Gp-Gz, Sch, T, U-Z
Barbara Horstmeier
Telefon: 0251 / 492-5190
E-Mail: horstmeier@stadt-muenster.de
Buchstaben: Ga-Go, M, N, P
Marlies König
Telefon: 0251 / 492-5115
E-Mail: koenigm@stadt-muenster.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Telefon: 0251 / 492-5177
Deine Meinung kannst Du mit einer kurzen Begründung veröffentlichen.
Vermeide Beleidigungen oder Klarnamensnennung, da keine Veröffentlichung!
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt.