Jugendämter Nordrhein-Westfalen

Haltern Jugendamt

Nordrhein-Westfalen Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: jugendamt@haltern.de

Leitung
Egbert Willecke
Telefon: 0 23 64/9 33-4 09
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: egbert.willecke@haltern.de

Allgemeiner Sozialer Dienst
Klaus-Jürgen Miegel
Telefon: 0 23 64/9 33-2 45
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: klaus-juergen.miegel@haltern.de

Pflegekinderdienst
Brigitte Witzenhausen-Glass
Telefon: 0 23 64/9 33-2 54
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: brigitte.witzenhausen-glass@haltern.de

Kosten und Beitragsangelegenheiten
Martin Jacobs
Telefon: 0 23 64/9 33-1 21
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: martin.jacobs@haltern.de

J ugendamt Haltern
Dr.-Conrads-Str. 1
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64/9 33-2 52

Jugendpflege, Jugendschutz
Klaus-Jürgen Miegel
Telefon: 0 23 64/9 33-2 45
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: klaus-juergen.miegel@haltern.de

Tageseinrichtungen für Kinder
Klaus Sakowitz
Telefon: 0 23 64/9 33-2 46
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: klaus.sakowitz@haltern.de

Beistandschaften
Klaus Sakowitz
Telefon: 0 23 64/9 33-2 46
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: klaus.sakowitz@haltern.de

Unterhaltsvorschuss
Sonja Kalwey
Telefon: 0 23 64/9 33-1 17
Fax: 0 23 64/9 33-2 51
E-Mail: sonja.kalwey@haltern.de

4 Kommentare

Click here to post a comment

  • Mein Name ist Bernd Einhoff. Ich bin 50 Jahre alt. Meine beiden Kinder sind 21 und 20 Jahre alt und wir drei leben im Hammer Süden gemeinsam unter einem Dach. Im November 1998 zog meine erste Frau mit unserer damals sechsjährigen Tochter während meiner Arbeitszeit aus der gemeinsamen Wohnung, entgegen des ausdrücklichen Willens der Tochter. Sie wollte unbedingt beim Vater bleiben und auch die Eltern der Mutter wollten beim Familiengericht für mich aussagen. Anschließend wurde mir mein Sorgerechtsanteil entzogen, auch auf Empfehlung des Hammer Jugendamtes, jedoch entgegen der Empfehlung der Kinderpsychologin Frau Nolde aus Bochum. Kostete den Steuerzahler nur 5000 DM… Meine Tochter kam mit 15 zu mir, vor ziemlich genau 5 Jahren. Wir haben das Gericht und das Amt in Grund und Boden gestampft, dieselbe schlampige Richterin Frau Erb-Klünemann , die selben Amtstrottel.. Der unfähige Herr W. Pentz, der besser Eiskrem und Bild am Sonntag verkaufen sollte um keinen Schaden anzurichten und seine dummdreiste Frau Lehmann..Wir haben unseren Frieden zurück und zur Mutter besteht kaum Kontakt. Wer wissen will, wie das so läuft – 01788023753…Beim Lesen der Kommentare kommt mir ALLES HOCH.

  • Ich habe vor einiger zeit mit der Frau D. zu tun gehabt. Es ging um die besuche vom kindesvater. Frau D. hat sich sofort auf eine seite gestellt und mein sohn wurde für 2 stunden dazu genötigt die zeit mit seinem drogensüchtigen vater zu verbringen, obwohl ihm mit 9 monaten höchstens 1 stunde zuzumuten ist. Frau D. denkt sie kann gott spielen und erledigt ihre eigentliche arbeit nicht z.b.: sie beantwortet keine briefe von anwälten und so weiter. Ich hatte sie auch mal angerufen und gefragt ob mein sohn seinen vater in einer räumlichkeit des jugendamtes treffen kann da ich angst habe das der kindesvater drogen in der anwesenheit des kindes nimmt aber auf die bitte um hilfe hat sie mich an geschrien das wäre zu teuer und was mir eigentlich einfällt um Hilfe zu bitten. Dann ein paar tage später bekomme ich ein brief in dem ein termin im jugendamt schon feststeht, mit dem kindesvater und dem kind. Ich habe abgesagt weil ich an dem tag keine zeit hatte darauf hin hat das jugendamt mir mitgeteilt das die zusammenarbeit beendet ist und hat dem kindesvater eine lüge erzählt von wegen ich würde keinem treffen mehr zustimmen was nicht stimmt. Und sie hätte versucht mich zu einem treffen zu überreden und ich hätte bein gesagt, in Wahrheit habe ich versucht ein begleitetes treffen zu organisieren und sie meinte es wäre zu teuer. Außerdem sagte sie zu ihm er solle mich verklagen. Was ich auch eher unangebracht finde. Ansonsten war Frau D. immer äußerst unhöflich und nicht motiviert ihre arbeit zu machen. Sie hat in einem unverschämten ton mit mir geredet und ist teilweise auch unverschämt und laut geworden.

  • Hallo A. Le,
    schreiben Sie im Forum Ihre ganze Geschichte, damit wir Ihnen helfen können und das dann möglichst chronologisch. Wir werden dann gemeinsam überlegen, wie Sie
    zu Ihrem Recht kommen könnten. De-Eskalation ist angebracht und Kooperation mit dem Vater und dem Jugendamt. Waren Sie schon bei einem Anwalt ? Auch können wir über den von Ihnen erwähnten Drogenkonsum reflektieren.

    Alles Gute und melden Sie sich !

    Dipl.-Päd. , Dipl. Soz.-Päd. Michael Strerath

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.