Jugendämter Rheinland-Pfalz

Alzey-Worms Jugendamt

Rheinland-Pfalz Jugendämter
Bild: © Wikimedia Commons / commons.wikimedia.org

Hast Du mit diesem Jugendamt Erfahrungen gesammelt? Willst Du Kritik loswerden oder Deine Meinung kundtun, dann nutze hier die Möglichkeit über Deine Erfahrungen zu schreiben. Schau nach wie andere dieses Jugendamt bewertet haben. Hier findest Du die Kartenansicht zu der Lage des Jugendamtes.

Fax: 06731 / 408-5450

Leitung
Arno Herz
Telefon: 06731 / 408-5411
E-Mail: herz.arno@alzey-worms.de

Adoption
Baum-Martini Utta
Telefon: 06731 / 408-5061
E-Mail: baum-martini.utta@alzey-worms.de

Ambulante Frühförderung, Elternberatung, Erziehungs-, Familiengerichtshilfe, Familienberatung, Inobhutnahme, Sozialpädagogische Einzelbetreuung
Bauer Axel
Telefon: 06731 / 408-5681
E-Mail: bauer.axel@alzey-worms.de
Becker-Schierhoff Martina
Telefon: 06731 / 408-5641
E-Mail: becker-schierhoff.martina@alzey-worms.de
Bier Rebecca
Telefon: 06731 / 408-5671
E-Mail: bier.rebecca@alzey-worms.de
Bopp Daniel
Telefon: 06731 / 408-5501
E-Mail: bopp.daniel@alzey-worms.de
Glaser Kirsten
Telefon: 06731 / 408-5611
E-Mail: glaser.kirsten@alzey-worms.de
Hambel Stefan
Telefon: 06731 / 408-5521
E-Mail: hambel.stefan@alzey-worms.de
Heldt Lucienne
Telefon: 06731 / 408-5701
E-Mail: heldt.lucienne@alzey-worms.de
Karlin Daniela
Telefon: 06731 / 408-5661
E-Mail: karlin.daniela@alzey-worms.de
Klingel Stephanie
Telefon: 06731 / 408-5621
E-Mail: klingel.stephanie@alzey-worms.de
Krämer Konrad
Telefon: 06731 / 408-5651
E-Mail: kraemer.konrad@alzey-worms.de
Kutzner Anika
Telefon: 06731 / 408-5701
E-Mail: kutzner.anika@alzey-worms.de
Lucke Birthe
Telefon: 06731 / 408-5661
E-Mail: lucke.birthe@alzey-worms.de
Maas Alexandra
Telefon: 06731 / 408-5691
E-Mail: maas.alexandra@alzey-worms.de
Marckart Christina
Telefon: 06731 / 408-5512
E-Mail: marckart.christina@alzey-worms.de
Rehm Ursula
Telefon: 06731 / 408-5642
E-Mail: rehm.ursula@alzey-worms.de
Reiche Carolin
Telefon: 06731 / 408-5522
E-Mail: reiche.carolin@alzey-worms.de
Schmidt Birgit
Telefon: 06731 / 408-5631
E-Mail: schmidt.birgit@alzey-worms.de
Stracke Judith
Telefon: 06731 / 408-5511
E-Mail: stracke.judith@alzey-worms.de
Wassner-Klein Kristina
Telefon: 06731 / 408-5502
E-Mail: wassner-klein.kristina@alzey-worms.de
Wranke Jutta
Telefon: 06731 / 408-5721
E-Mail: wranke.jutta@alzey-worms.de

Beratungsstellen Kinder, Jugendliche, Institutionelle Beratung
Herz Arno
Telefon: 06731 / 408-5411
E-Mail: herz.arno@alzey-worms.de
Schmahl-Lutzy Heidrun
Telefon: 06731 / 408-5421
E-Mail: schmahl-lutzy.heidrun@alzey-worms.de

Jugendarbeit, Jugendbildung, Jugendberatung, Jugendschutz
Espenschied Thomas
Telefon: 06731 / 408-5011
E-Mail: espenschied.thomas@alzey-worms.de
Neder Anja
Telefon: 06731 / 408-5021
E-Mail: neder.anja@alzey-worms.de

Jugendgerichtshilfe
Esch Gudrun
Telefon: 06731 / 408-5041
E-Mail: esch.gudrun@alzey-worms.de
Hahn Sigrun
Telefon: 06731 / 408-5121
E-Mail: hahn.sigrun@alzey-worms.de

Jugendhilfeplanung
Fleischer Frederike
Telefon: 06731 / 408-5431
E-Mail: fleischer.frederike@alzey-worms.de

Kindertagesstätten
Nürnberger-Axt Ute
Telefon: 06731 / 408-5321
E-Mail: nuernberger-axt.ute@alzey-worms.de
Rohn Annette
Telefon: 06731 / 408-5322
E-Mail: rohn.annette@alzey-worms.de
Schröder Simone
Telefon: 06731 / 408-5442
E-Mail: schroeder.simone@alzey-worms.de
Zakostelny Kevin
Telefon: 06731 / 408-5441
E-Mail: zakostelny.kevin@alzey-worms.de

J ugendamt Alzey-Worms
An der Hexenbleiche 34
55232 Alzey
Telefon: 06731 / 408-0

Kindertagespflege, Tagespflege
Mehling-Felten Angelika
Telefon: 06731 / 408-5031
E-Mail: mehling-felten.angelika@alzey-worms.de
Merck Andrea
Telefon: 06731 / 408-5032
E-Mail: merck.andrea@alzey-worms.de

Kindeswohl, Netzwerk Kinderschutz
Brand Kerstin
Telefon: 06731 / 408-6101
E-Mail: brand.kerstin@alzey-worms.de
Sterz Melanie
Telefon: 06731 / 408-5291
E-Mail: sterz.melanie@alzey-worms.de
Strohmenger Sabine
Telefon: 06731 / 408-5291
E-Mail: strohmenger.sabine@alzey-worms.de

Pflegekinderwesen
Geiselhart Regine
Telefon: 06731 / 408-5051
E-Mail: geiselhart.regine@alzey-worms.de
Presser Gabi
Telefon: 06731 / 408-5062
E-Mail: presser.gabi@alzey-worms.de

Schulsozialarbeit
Beer Elke
Telefon: 06735 / 411
E-Mail: beer.elke@alzey-worms.de
Brandt Martina
Telefon: 06732 / 965-67101
E-Mail: brandt.martina@alzey-worms.de
Bruckner Leona
Telefon: 06732 / 917-464
E-Mail: bruckner.leona@alzey-worms.de
Dobler Anette
Telefon: 06734 / 475
E-Mail: dobler.anette@alzey-worms.de
Dörr Jürgen
Telefon: 06242 / 913-24244
E-Mail: doerr.juergen@alzey-worms.de
Gill Reinhard
Telefon: 06732 / 932-9411
E-Mail: gill.reinhard@alzey-worms.de
Hadidi Amal
Telefon: 06243 / 909-6815
E-Mail: hadidi.amal@alzey-worms.de
Krämer Ralf
Telefon: 06731 / 963-624
E-Mail: kraemer.ralf@alzey-worms.de
Layes Maria
E-Mail: layes.maria@alzey-worms.de
Maurer Anja
E-Mail: maurer.anja@alzey-worms.de
Meyer-Kamprad Doris
Telefon: 06244 / 906-532
E-Mail: meyer-kamprad.doris@alzey-worms.de
Müller-Ruprecht Vera
Telefon: 06732 / 965-67101
E-Mail: mueller-ruprecht.vera@alzey-worms.de
Schneider Rolf
Telefon: 06246 / 906-78111
E-Mail: schneider.rolf@alzey-worms.de
Walter Sabine
Telefon: 06733 / 947-3117
E-Mail: walter.sabine@alzey-worms.de
Walz Bernd
Telefon: 06731 / 408-5012
E-Mail: walz.bernd@alzey-worms.de
Zimmermann-Adams Ellen
Telefon: 06703 / 930-426
E-Mail: zimmermann-adams.ellen@alzey-worms.de

Trennungs-, Scheidungsberatung
Busch Elisabeth
Telefon: 06731 / 408-5101
E-Mail: busch.elisabeth@alzey-worms.de
Schmitt-Kopp Birgit
Telefon: 06731 / 408-5091
E-Mail: schmitt-kopp.birgit@alzey-worms.de
Schönsteiner Steffi
Telefon: 06731 / 408-5081
E-Mail: schoensteiner.steffi@alzey-worms.de

Vollzeitpflege
Baum-Martini Utta
Telefon: 06731 / 408-5061
E-Mail: baum-martini.utta@alzey-worms.de
Geiselhart Regine
Telefon: 06731 / 408-5051
E-Mail: geiselhart.regine@alzey-worms.de
Presser Gabi
Telefon: 06731 / 408-5062
E-Mail: presser.gabi@alzey-worms.de

Wirtschaftliche Jugendhilfe
Fink Vanessa
Telefon: 06731 / 408-5461
E-Mail: fink.vanessa@alzey-worms.de
Köhm Mona
Telefon: 06731 / 408-5481
E-Mail: koehm.mona@alzey-worms.de
Kühn Anne
Telefon: 06731 / 408-5451
E-Mail: kuehn.anne@alzey-worms.de
Lahr Silke
Telefon: 06731 / 408-5472
E-Mail: lahr.silke@alzey-worms.de
Maier Jennifer
Telefon: 06731 / 408-5471
E-Mail: maier.jennifer@alzey-worms.de
Reith Kerstin
Telefon: 06731 / 408-5482
E-Mail: reith.kerstin@alzey-worms.de
Siemens Katrin
Telefon: 06731 / 408-5462
E-Mail: siemens.katrin@alzey-worms.de
Wagner Angela
Telefon: 06731 / 408-5481
E-Mail: wagner.angela@alzey-worms.de

4 Kommentare

Click here to post a comment

  • moin,
    habe mit dem jugendamt kleinere erfahrungen gemacht. meistens positive. zu der negativen kam es nicht, obwohl es die gängige praxis aller jugendämter in deutschland widerspiegelt.

    bezüglich er vaterschaftsanerkennung, sorgerecht, elterngeld ect. war immer zufriedenstellend und freundlich.
    allerdings ist eine terminabsprache sehr hilfreich!

    zu dem gau wird es mit dem nächsten jugendamt kommen.
    es geht um das umgangsrecht eines jetzt gerade 6monatigen kindes!
    bei der einholung der erkundigungen und der empfehlungen zum zwecke des umgangsrechtes bei so einem kleine kind habe ich erstmal die zuständige sachbearbeiterin nicht erreich (sommer – urlaub…verständlich)
    wenige tage später erhielt ich einen anruf, der meine meinung zum jugendamt gewaltig verändert hat!

    nach der aufklärung der geschehnisse, sagte mir die sachbearbeiterin, daß ich mich darauf einstellen soll, dass die richterin am zuständigen amtsgericht mir höchstens eine 1 mal die woche für 1,5std. regelung zusprechen würde, eine 2* die woche wäre das höchste, was sie selbst vertretten könnte…..
    mir blieb die spucke weg und die luft im hals war ein kloß!!!
    ein regelung für 1,5 std, alle 2 wochen wäre das übliche….wohl eher was für teenies oder für elternteile die suchtgefährdet sind oder die in abhängigkeiten leben,wohl eher nicht für das übliche volk!

    es ist ne tatsache, dass normale männer, die den umgang mit ihrem kind zu gleichberechtigten teilen haben wollen, nicht von dem amt, der dafür geschaffen ist, unterstützt werden, sondern nur die frauen!!!!egal, welche qalifikationen, einträge im register, soziale und private hintergründe, ect…die kindesmutter hat. das amt wird sich nie die mühe machen, zu der es verpflichtet wäre, namlich nicht nur aufenthaltsrecht und umgangsrecht sich zu verkomplizieren, sondern möglichst bei einem zu lassen, damit die arbeit nicht die schreibtische überhäuft.

    die nächsten wochen geheich wg. umgangsrecht vors amtsgericht. alle möglichkeiten zur friedlichen einigung hat sie abgelehnt und ausgeschlagen. ich habe einen erfrenen anwalt gefunden, der ebenfalls die mißbilligung der ämter sieht.

    ich bin gespannt was das gricht sprechen wird….

    ps: das gute am amtsgericht AZ ist, dass die paare zu einigen stunden paarberatung verpflichtet werden!!!
    (vielleicht kann sich dadurch ein weiterer prozeß und emotionalitäten dem partner gegenüber sparen lassen)

    • Das JA, samt Leitung und Landrat befürworten Kindesentziehung durch die Mutter.
      Ignoranz von Fakten und Beweisen die gegen die Mutter sprechen. Ignorieren Kindeswohlgefährdeten Anzeigen und werten diese dann als Freundschaftsdienste.
      Sie werden verantwortlich für den unabsehbaren psychischen Schaden von vielen Kindern sein. Leider Straf frei. Weil unsere Politik und Rechtssprechung hinter der von Entwicklungsländern hinterher hinkt.

  • Wir haben mit dem Jugendamt Kreis Trier Saarburg Rheinland-Pfalz sehr böse Erfahrung gemacht.Uns wurde der Enkel gestohlen das noch im Krankenhaus beim Stillen.Heute wissen wir das alles geplant war und unser Enkelkind eines Tages beim Vormund in der Familie lebt und alle hinter ihm stehn damit wir unser Enkelkind nicht mehr daraus holen können.Wir sind durch die Hölle gegangen und unser Tochter die leibliche Mutter hat einen Schlaganfall dadurch bekommen und das mit 20 Jahren.Wir geben nicht auf und haben nun den 6 Anwalt diesmal eine Frau beauftragt .Sie soll das Kind zurück holen.Denn so machen wir diese Schikane vomJugendamt und dem Vormund nicht mehr mit.Das Kind unserer Tochter ist bei Arno und Bärbel im Kreis St.Wendel Saarland und die werden das Kind nicht behalten .Sonst wird die Hölle aufgeht.

Bitte beachten!

All unsere Angaben sind ohne Gewähr und können nicht immer aktuell sein. Bitte wenden Sie sich immer zuerst direkt auf der offiziellen Website des jeweiligen Jugendamtes an die gewünschte Stelle.
Vielen Dank! Bitte schreiben Sie uns nicht hier auf Jugendaemter.com an. Diese Emails werden i.d.R. nicht vom Service bearbeitet.

Wer ist zuständig?

wer ist im Jugendamt zuständig Jugendaemter.com

Unterhaltsvorschuss

Sollten Sie alleinerziehend sein und keinen oder unregelmäßigen Unterhalt erhalten, kann ein Unterhaltsvorschuss beantragt werden.
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf einen Vorschuss.
_________________

Beistandschaft | Vaterschaftsfeststellung | Amtsvormundschaften | Unterhalt

Sie können bei Ihrem Jugendamt eine Beistandschaft beantragen. Dies unterstützt Sie sowohl bei der Feststellung einer Vaterschaft, als auch bei der Geltendmachung des Unterhalts.
_________________

Jugendarbeit | erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Sollten Sie Probleme zu den Themen Jugendmedienschutz, Medienpädagogik, Prävention sexueller Gewalt, Jugendkriminalität (Gewaltprävention), Suchtprävention, Sekten und beeinflussende Gruppierungen.
_________________

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Dies betrifft Eltern, die Unterstützung für die Erziehung ihres Kindes benötigen. Hilfe kann sowohl in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form erfolgen.

Schwerpunkte dieser Themen sind Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Sonderaufwendungen in Jugendhilfeeinrichtungen, örtliche Zuständigkeit sowie Kostenerstattung und Kostenbeteiligung.
_________________

Adoptionsvermittlungsstelle | Pflegekinderdienst

Hier dreht es sich nicht nur um die Aufnahme von Adoptiv-Pflegekindern, sondern auch um den kompletten Bereich rund um Pflegekinder.
_________________

Elterngeld

Die einkommensunabhängige Leistung für Familien soll nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Elterngeld wird aus diversen Bedingungen errechnet und kann vielen Betroffenen helfen.