Fax: 0 23 36/8 01-4 02
Leitung
Meinhard Esser
Telefon: 0 23 36/8 01-2 94
E-Mail: esser@schwelm.de
Jugendhilfeplanung
Herr Menke
Telefon: 0 23 36/8 01-2 96
E-Mail: menke@schwelm.de
Kindergartenbeiträge
Frau Gouverneur
Telefon: 0 23 36/8 01-3 08
E-Mail: gouverneur@schwelm.de
Adoptionen, Vormundschaften, Pflegekinder
Frau Siekmeier
Telefon: 0 23 36/8 01-2 97
E-Mail: siekmeier@schwelm.de
Unterhaltsbeistandschaften
Frau Riemann
Telefon: 0 23 36/8 01-3 02
E-Mail: riemann@schwelm.de
Tageseinrichtungen für Kinder
Frau Heß
Telefon: 0 23 36/8 01-3 00
E-Mail: hess@schwelm.de
J ugendamt Schwelm
Moltkestr. 26
58332 Schwelm
Telefon: 0 23 36/8 01-1
Jugendpflege, Jugendschutz
Herr Vestweber
Telefon: 0 23 36/8 01-3 97
E-Mail: vestweber@schwelm.de
Unterhaltsvorschuss
Frau Söhner
Telefon: 0 23 36/8 01-3 96
E-Mail: soehner@schwelm.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Herr Graefingholt
Telefon: 0 23 36/8 01-3 01
E-Mail: graefingholt@schwelm.de
Heimerziehung
Frau Reich
Telefon: 0 23 36/8 01-3 03
E-Mail: reich@schwelm.de
Sorgerechtsregelungen
Frau Woesthoff
Telefon: 0 23 36/8 01-3 04
E-Mail: woesthoff@schwelm.de
Jugendgerichtshilfe
Frau Beger
Telefon: 0 23 36/8 01-3 81
E-Mail: beger@schwelm.de
[rwp-review id=“0″]
Ich würde gerne wissen, ob es Familien gibt, die vom Jugendamt
Schwelm schlecht behandelt wurden. Mir sind Willkür und Lügen
seitens der Mitarbeiterinnen vor Gericht widerfahren.
Was ist denn passierst?
Vielleicht erzählen Sie mal was
von der schlechten Behandlung.
Nur Mut !
Freundlichen Gruß
(Name anonymisiert, die Red.)
Ja bei uns geht es um sorgerechtsstreit und pflegefamilien es wird gelogen und intriegiert ohne ende! Vielleicht kann man sich irgendwie zusammen finden und gemeinsam beschwerde ablegen um dort mal etwas zu bewirken! Das ist die grösste Frechheit die mir je untergekommen ist!
Das Jugendamt arbeitet mit Willkür und unterstellt einem Dinge, die nicht stimmen. Es legt sich alles zurecht, wie es das gerade braucht. Wenn man nach Hilfe fragt, interessiert es keinen (zb. Kinder sind nicht betreut und man muss arbeiten gehen), bleibt man aber mal so von Zuhause weg, trotz dass man sich regelmäßig bei den Kindern meldet und nur 5 Minuten entfernt jemanden besucht, ist es plötzlich Kindeswohlgefährdung.
Geglaubt wird einem nicht, auch wenn das Kind Scheiße baut . Ständig muss man sich für alles rechtfertigen. Man bekommt eine Familienhilfe gestellt und das wars. Mehr als Gespräche sind aber nicht passiert. Wirkliche Unterstützung oder auch Verständnis, sind diesem Jugendamt ein Fremdwort. Dann nehmen sie einem die Kinder weg, mit Lügen und untermalen das mit Aussagen Dritter, denen Suggestivfragen gestellt wurden.
Das Jugendamt, ist so wie alle anderen auch, eine Kinderklaubehörde. Ich werde nie wieder das Jugendamt bei Problemen um Hilfe bitten. Genau so werden Absprachen nicht eingehalten, die getätigt wurden.