Telefax: 0209 / 169-3530
E-Mail: stadt@gelsenkirchen.de
Betreutes Jugendwohnen
Frank Köster
Telefon: 0209 / 169-9310
E-Mail: frank.koester@gelsenkirchen.de
Andreas Mensing
Telefon: 0209 / 169-9409
E-Mail: andreas.mensing@gelsenkirchen.de
Heimerziehung, Pflegekinder, Sorgeerklärung
Abteilungsleitung Abteilung Besondere Soziale Dienste
Thomas Frings
Telefon: 0209 / 169-9305
E-Mail: thomas.frings@gelsenkirchen.de
Teamleitung Team Besondere Soziale Dienste Team Unterbringung außerhalb der Herkunftsfamilie, Adoption und Pflege
Josip Vukovc
Telefon: 0209 / 169-9333
E-Mail: josip.vukovc@gelsenkirchen.de
Bezirk 30 (A-M) – Horst, stellv. Teamleitung Besondere Soziale Dienste Team Unterbringung außerhalb der Herkunftsfamilie, Adoption und Pflege
Christina Styrnoll
Telefon: 0209 / 169-9322
E-Mail: christina.styrnoll@gelsenkirchen.de
Kinderschutzfachkraft Team Besondere Soziale Dienste Team I
Melanie Messing
Telefon: 0209 / 169-9321
E-Mail: melanie.messing@gelsenkirchen.de
Bezirk 10 – Altstadt, Bezirk 12 – Schalke-Nord
Nicole Sellerbeck
Telefon: 0209 / 169-9335
E-Mail: nicole.sellerbeck@gelsenkirchen.de
Claudia Gudat-Kuhnke
Telefon: 0209 / 169-9337
E-Mail: claudia.gudat-kuhnke@gelsenkirchen.de
Bezirk 15 – Feldmark, Bezirk 16 – Heßler
Anke Witthaus
Telefon: 0209 / 169-9390
E-Mail: anke.witthaus@gelsenkirchen.de
Bezirk 51 – Ückendorf
Luz Divina Gomez Garcia
Telefon: 0209 / 169-9334
E-Mail: luz.gomezgarcia@gelsenkirchen.de
Bezirk 11 – Schalke
Annika Walterbusch
Telefon: 0209 / 169-9852
E-Mail: annika.walterbusch@gelsenkirchen.de
Bezirk 20 (A-E) – Buer, Bezirk 41 – Resse, Bezirk 42 – Resser Mark
Katrin Mrozek von Gliszczynski
Telefon: 0209 / 169-9430
E-Mail: katrin.mrozekvongliszczynski@gelsenkirchen.de
Bezirk 30 (N-Z) – Horst, Bezirk 13 (A-H) – Bismarck
Astrid Libuda-Markussian
Telefon: 0209 / 169-9325
E-Mail: astrid.libuda-markussian@gelsenkirchen.de
Bezirk 14 (S-Z) – Bulmke-Hüllen, Bezirk (50) – Neustadt
Alida Siefke
Telefon: 0209 / 169-9481
E-Mail: alida.siefke@gelsenkirchen.de
Bezirk 31 – Beckhausen
Serpil Kaleoglu
Telefon: 0209 / 169-2871
E-Mail: serpil.kaleoglu@gelsenkirchen.de
Bezirk 20 (F-Z) – Buer, Bezirk 21 – Scholven
Birgit Steinkämper
Telefon: 0209 / 169-9324
E-Mail: birgit.steinkaemper@gelsenkirchen.de
Bezirk 13 (I-Z) – Bismarck
Marie Siegemund
Telefon: 0209 / 169-9391
E-Mail: marie.siegemund@gelsenkirchen.de
Bezirk 52 – Rotthausen
Melis Özgen
Telefon: 0209 / 169-9418
E-Mail: melis.oezgen@gelsenkirchen.de
Bezirk 22 – Hassel
Janina Faßbender
Telefon: 0209 / 169-9336
E-Mail: janina.fassbender@gelsenkirchen.de
Bezirk 40 – Erle
Annika von Oepen
Telefon: 0209 / 169-9393
E-Mail: annika.vonoepen@gelsenkirchen.de
Beistandschaft, Beurkundungen, Sorgeerklärung, Vaterschaftsfeststellung
Wildenbruchplatz 7
45875 Gelsenkirchen
Doris Kastrup
Telefon: 0209 / 169-9461
E-Mail: doris.kastrup@gelsenkirchen.de
Bettina Fröhlich
Telefon: 0209 / 169-9451
E-Mail: bettina.froehlich@gelsenkirchen.de
Yvonne Kolle
Telefon: 0209 / 169-9457
E-Mail: yvonne.kolle@gelsenkirchen.de
Rainer Kaufhardt
Telefon: 0209 / 169-9458
E-Mail: rainer.kaufhardt@gelsenkirchen.de
Dorothee Hardebusch-Gayda
Telefon: 0209 / 169-9456
E-Mail: dorothee.hardebusch-gayda@gelsenkirchen.de
Marita Oppermann
Telefon: 0209 / 169-9454
E-Mail: marita.oppermann@gelsenkirchen.de
Martin Surenbrock
Telefon: 0209 / 169-9453
E-Mail: martin.surenbrock@gelsenkirchen.de
Gabriele Drzazga
Telefon: 0209 / 169-9459
E-Mail: gabriele.drzazga@gelsenkirchen.de
Frau Christine Porbatzki
Telefon: 0209 / 169-9491
E-Mail: christine.porbatzki@gelsenkirchen.de
Gerhard Illmer
Telefon: 0209 / 169-9423
E-Mail: gerhard.illmer@gelsenkirchen.de
Martina Kenkel
Unterhaltsheranziehung
Telefon: 0209 / 169-9395
E-Mail: martina.kenkel@gelsenkirchen.de
Sabine Wiegand
Telefon: 0209 / 169-9412
E-Mail: sabine.wiegand@gelsenkirchen.de
Claudia Gittner
Telefon: 0209 / 169-9379
E-Mail: claudia.gittner@gelsenkirchen.de
Ute Sdunek
Telefon: 0209 / 169-9396
E-Mail: ute.sdunek@gelsenkirchen.de
Angelika Kather
Telefon: 0209 / 169-9462
E-Mail: angelika.kather@gelsenkirchen.de
Vormundschaften, Pflegschaften
Annette Deitert
Telefon: 0209 / 169-9486
E-Mail: annette.deitert@gelsenkirchen.de
Julia Dreger
Telefon: 0209 / 169-3895
E-Mail: julia.dreger@gelsenkirchen.de
Monika Echterhoff
Telefon: 0209 / 169-3891
E-Mail: monika.echterhoff@gelsenkirchen.de
Ulrich Flesch
Telefon: 0209 / 169-3892
E-Mail: ulrich.flesch@gelsenkirchen.de
Johanna Jelen
Telefon: 0209 / 169-3894
E-Mail: johanna.jelen@gelsenkirchen.de
Walburga Kirchmann
Telefon: 0209 / 169-3896
E-Mail: walburga.kirchmann@gelsenkirchen.de
Marion Krenz
Telefon: 0209 / 169-3893
E-Mail: marion.krenz@gelsenkirchen.de
Anna Reger
Telefon: 0209 / 169-9463
E-Mail: anna.reger@gelsenkirchen.de
Heidi Schäfers
Telefon: 0209 / 169-2386
E-Mail: heidi.schaefers@gelsenkirchen.de
Jugendamt Gelsenkirchen
Kurt-Schumacher-Str. 2
45881 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 169-0
Besuchsregelungen, Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Ehemündigkeit, Elterliche Sorge,
Abteilungsleitung
Peter Tögel
Telefon: 0209 / 169-9302
E-Mail: peter.toegel@gelsenkirchen.de
Kinderschutzfachkraft Team Süd
Siegfried Malzahn
Telefon: 0209 / 169-2178
E-Mail: siegfried.malzahn@gelsenkirchen.de
Teamleitung Süd
Bärbel Trzeziak
Telefon: 0209 / 169-2464
E-Mail: baerbel.trzeziak@gelsenkirchen.de
Teamleitung Nord
Gabriele Rommeswinkel
Telefon: 0209 / 169-4277
E-Mail: gabriele.rommeswinkel@gelsenkirchen.de
Springerkraft Team Süd
Kathrin Dreffke
Telefon: 0209 / 169-9387
E-Mail: kathrin.dreffke@gelsenkirchen.de
Springerkraft Team Nord
Nicolai Markussian
Telefon: 0209 / 169-4582
E-Mail: nicolai.markussian@gelsenkirchen.de
EU Osteinwanderung
Nicole Reimann
Telefon: 0209 / 169-2384
E-Mail: nicole.reimann@gelsenkirchen.de
Hagen Brücher
Telefon: 0209 / 169-2384
E-Mail: hagen.bruecher@gelsenkirchen.de
Bezirk Bulmke-Hüllen (Buchstaben L-S), Stellvertretende Teamleitung Süd
Marita Meissner
Telefon: 0209 / 169-9419
E-Mail: marita.meissner@gelsenkirchen.de
Bezirk Erle (Buchstaben A-E), stellvertretende Teamleitung & Kinderschutzfachkraft Team Nord
Simone Jost
Telefon: 0209 / 169-4648
E-Mail: simone.jost@gelsenkirchen.de
Bezirk Bulmke-Hüllen (Buchstaben A-K)
Jenny Kottke
Telefon: 0209 / 169-2473
E-Mail: jenny.kottke@gelsenkirchen.de
Bezirk Erle (Buchstaben F-Me)
Dania Kind
Telefon: 0209 / 169-4674
E-Mail: dania.kind@gelsenkirchen.de
Bezirk Bumlke-Hüllen (Buchstaben T-Z)
Stefanie Westphal
Telefon: 0209 / 169-9431
E-Mail: stefanie.westphal@gelsenkirchen.de
Bezirk Erle (Buchstaben Mf-Rj)
Marion Al-Sibai
Telefon: 0209 / 169-4482
marion.al-sibai@gelsenkirchen.de
Bezirk Altstadt (Buchstaben A-R)
Sandra Pothoff
Telefon: 0209 / 169-2417
sandra.pothoff@gelsenkirchen.de
Bezirk Erle (Buchstaben Rj-T)
Birgit Berndt
Telefon: 0209 / 169-3985
E-Mail: birgit.berndt@gelsenkirchen.de
Bezirk Schalke (Buchstaben A-D)
Maike Ossenberg
Telefon: 0209 / 169-2706
E-Mail: maike.ossenberg@gelsenkirchen.de
Bezirk Buer (Buchstaben A-J)
Stephanie Römer
Telefon: 0209 / 169-4483
E-Mail: stephanie.roemer@gelsenkirchen.de
Bezirk Schalke (Buchstaben E-Mm)
Stephanie Döhring
Telefon: 0209 / 169-9381
E-Mail: stephanie.doehring@gelsenkirchen.de
Bezirk Buer (K-N, Q)
Nicole Schmidt
Telefon: 0209 / 169-4646
E-Mail: nicole.schmidt@gelsenkirchen.de
Bezirk Schalke (Buchstaben Mn-Z)
Kim Schubert
Telefon: 0209 / 169-9385
E-Mail: kim.schubert@gelsenkirchen.de
Bezirk Buer (Buchstaben O-Z)
Stefanie Rast
Telefon: 0209 / 169-4435
E-Mail: stefanie.rast@gelsenkirchen.de
Bezirk Schalke Nord (gesamt)
Jessica Schoessler
Telefon: 0209 / 169-9386
E-Mail: jessica.schoessler@gelsenkirchen.de
Bezirk Bismarck (Buchstaben A-O)
Sina Wien
Telefon: 0209 / 169-9426
E-Mail: sina.wien@gelsenkirchen.de
Bezirk Scholven (Buchstaben A-Pd)
Dagmar Jentsch
Telefon: 0209 / 169-9447
E-Mail: dagmar.jentsch@gelsenkirchen.de
Bezirk Feldmark (gesamt)
Janina Borutha
Telefon: 0209 / 169-9383
E-Mail: janina.borutha@gelsenkirchen.de
Bezirke Scholven (Buchstaben Pe-Z) und Resser Mark (gesamt)
Dilek Kilic
Telefon: 0209 / 169-3194
E-Mail: dilek.kilic@gelsenkirchen.de
Bezirke Neudtadt (gesamt) und Rotthausen (Buchstaben T-Z)
Christine Walkenhorst
E-Mail: christine.walkenhorst@gelsenkirchen.de
Bezirk Hassel (Buchatben A-Go)
Tanja Schröder
Telefon: 0209 / 169-4675
E-Mail: tanja.schroeder@gelsenkirchen.de
Bezirk Ückendorf (Buchstaben C-K)
Sabine Stahlhut
Telefon: 0209 / 169-2197
E-Mail: sabine.stahlhut@gelsenkirchen.de
Bezirk Hassel (Buchstaben Gp-K)
Hanna Keller
Telefon: 0209 / 169-4675
E-Mail: hanna.keller@gelsenkirchen.de
Bezrik Ückendorf (Buchstaben L-Z)
Nina Christin Szczesny
Telefon: 0209 / 169-9385
E-Mail: nina.szczesny@gelsenkirchen.de
Bezirk Hassel (Buchstaben L-Z)
Kristin Ruhfus
Telefon: 0209 / 169-4248
E-Mail: kristin.ruhfus@gelsenkirchen.de
Bezirk Rotthausen (Buchstaben A-M)
Sevil Carkci
Telefon: 0209 / 169-2707
sevil.carkci@gelsenkirchen.de
Bezirk Horst (Buchstaben A-D, Lf-N)
Sandra Pitschuch
Telefon: 0209 / 169-3195
E-Mail: sandra.pitschuch@gelsenkirchen.de
Bezirk Beckhausen (Buchstaben A-Sb)
Yeliz Cicibas
Telefon: 0209 / 169-9429
E-Mail: yeliz.cicibas@gelsenkirchen.de
Bezirk Horst (Buchstaben E-K)
Frederike Zahn
Telefon: 0209 / 169-4528
E-Mail: frederike.zahn@gelsenkirchen.de
Bezirke Beckhausen (Buchstaben Sch-Z) und Heßler (gesamt)
Diana Beckschulte
Telefon: 0209 / 169-9425
E-Mail: diana.beckschulte@gelsenkirchen.de
Bezirk Horst (Bustaben N-Z)
Sabrina Grotthaus
Telefon: 0209 / 169-3041
E-Mail: sabrina.grotthaus@gelsenkirchen.de
Bezirk Resse (Buchstaben B-Z)
Alina Seitz
Telefon: 0209 / 169-4527
E-Mail: alina.seitz@gelsenkirchen.de
Negativbescheinigungen
Doris Kastrup
Telefon: 0209 / 169-9461
E-Mail: doris.kastrup@gelsenkirchen.de
Angelika Kather
Telefon: 0209 / 169-9462
E-Mail: angelika.kather@gelsenkirchen.de
Deine Meinung kannst Du mit einer kurzen Begründung veröffentlichen.
Vermeide Beleidigungen oder Klarnamensnennung, da keine Veröffentlichung!
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt.
197 Meinungen & Erfahrungsberichte
Thomas
Hallo,
beim Jugendamt werden zum größten Teil nur Leute eingestellt die kein gewissen haben bzw dort es ablegen müssen.Mitarbeiter mit Herz und gewissen könnten einen solchen Job gar nicht ausüben.Ich kann euch nur immer raten gute Anwälte in Anspruch zunehmen und immer bis zum Europäischengericht für Menschenrechte zu klagen,im fall von Ece würde ich auch noch das Türkische Konsulat bzw den Türkischen Aussenminister,um Hilfe bitten.
Mfg Thomas
David Johnson
Sind Sie in der Notwendigkeit einer dringenden Kredit zu zahlen Sie Ihre Rechnungen oder ein Haus kaufen? Sie benötigen ein Darlehen an ein Unternehmen
gründen?. Machen Sie Ihre Träume, indem Sie durch David Johnson Finanzhilfedarlehen Firma kommen, geben wir aus Darlehen mit einem Zinssatz von 3% pro Jahr,
mit einem Minimum an Sie ausleihen können ist auf maximal 2.000,00 10.Million für weitere Informationen zu diesen Darlehen zu tun machen Kontakt mit uns mit
der angegebenen E-Mail unter: chasebank.0044@gmail.com
Onkel
Die bekommen für jedes Kind was sie aus der Familie rausziehen 80 euro bonuszahlung,das sind traurige gesetze in Deutschland,darum bin ich nichtwähler.
Auf die frage hin warum die kinder nicht bei verwandten leben dürfen gab es keine antwort.Ich gehe davon aus,das ihnen dann die bonuszahlung durch die lappen geht.
Meine beiden kleinen nichten wurden letztes jahr weggesperrt und ich habe sie doch sehr lieb.Ich würde sie so gern besuchen,aber die verantwortliche person „frau binder“ läßt mich nicht.
Ich wünsche mir das diese person früher oder später ihre gerechte strafe erhällt.
Ich war auch bei einem rechtsbeistand,aber das gesetz sieht keine möglichkeiten für ein besuchsrecht.
Ich vermisse die kleinen sehr.
Mfg.Onkel
Michael
Hallo Onkel,
ich kann es nur immer wieder betonen. Das Bundesjustizministerium und das Bundesfamilienministerium in Berlin sind für alle Jugendämter zuständig. Schreibt denen doch endlich Briefe und beschwerd euch. Sonst kommt keine Hilfe. Da sitzen doch auch nur Menschen. Um so mehr schreiben um so mehr haben wir eine Chance das endlich was geschieht. Sagt allen bescheid. Alle sollen sich beschweren.
MfG
Dr. Pepper
@Onkel: Wenn Kinder aus ihrer Familie genommen werden, haben Pflegestellen in der Verwandschaft sogar Vorrang gegenüber anderen Möglichkeiten der Fremdunterbringug. Du solltest Dich also an den Sachbearbeiter für Pflegekinder wenden, und in aller Form die Pflege für Deine Nichten beantragen. Das JA braucht schon gute Gründe, um Deinen Antrag abzulehnen.
Wenn es trotzdem hakt, wende Dich ans Forum.
mfg
Dr. Pepper
ehem. Pflegevater
Hallo Dr. Pepper,
sei nicht so naiv. An die Sachbearbeiterin wenden, ist doch auch Jugendamt. Die halten alle zusammen. Und Verwandschaft bekommt auch die Kinder nicht.
Glaube mir einfach nur. Siehe 154.
MfG
Dr. Pepper
Einen Versuch ist es wert! Zu verlieren hat der Onkel nichts, und hin und wieder klappt es tatsächlich.
mfg
Dr. Pepper
Onkel
Hallo Dr.Pepper
Keine chance,und ich darf die kinder nicht besuchen,weil sie vermittelt werden sollen oder besser vermittelt werden können,laut der aussage der zuständigen person.
mfg
Name auf Wunsch anonymisiert
Zitat Anfang
Das JA braucht schon gute Gründe, um Deinen Antrag abzulehnen.
Zitat Ende
Falsch.
Das Jugendamt braucht überhautpt keine „guten“ Gründe, sondern
es reicht wenn es sich lügenhaft und betrügerisch vor dem
Richter verhält.
Der muss dem JA erst einmal glauben, immerhin handelt es sich hier
um das Deutsche Reichsjugendamt.
Mit freundlichen Gruessen
(Name anonymisiert, die Red.)
Dr. Pepper
Hallo Onkel,
hast Du das schriftlich? Dass Du nicht mit den JA-Leuten telefonieren oder ohne Beistand Gespräche führen solltest, weißt Du gewiss. Lass Dich zur weiteren Vorgehensweise auf jeden Fall von einem der Vätervereine beraten. Bei Bedarf vermitteln sie Dir auch einen Beistand für Gespräche mit dem Jugendamt.
Die Kinder sollen vermittelt werden? Dann wird es höchste Zeit, sich offiziell zu bewerben, dass sie zu Dir vermittelt werden, sofern Du die Möglichkeiten hast oder schaffen kannst, sie aungemessen unter zu bringen und zu versorgen. Ob Du unabhängig von einer Bewerbung als Pflegevater ein Umgangsrecht erwirken kannst, kann ich nicht sagen. Wenn Du bislang viel Kontakt mit den Kindern hattest, würde ich es versuchen – lass Dich jedoch auch hierzu von einem Väterverein beraten!
mfg
Dr. Pepper
Tanja
Hallo
hattten heute auch einen gericgtstermin mit dem JA Gelsenkirchen mit einer netten Frau T. mein jetziger Mann wollte meine Kinder Adoptieren
Frau T war vorher bei uns zum Hausbsuch und verfasste anschließend einen bericht der unglaublich war mein Mann wäre nie zuhause Kinder müssen in getrennten Zimmern leben haben rosa zimmer und eins mit star wars.
Wenn mein ein Kind adoptieren will muß mann laut amt erst 10 jahre verheiratet sein kein Wunder das unsere Heime voll sind.
Leute holt Euch nie Hilfe beim JA Gelsenkirchen und Finger weg von einer Frau T. alles unfähige junge Dinger die selbst keine Kinder haben und blödes Zeug reden.
lindwurm
Hallo,geht schnell zu facebook!Da gibt es die Gruppe „Finger weg von unseren Kindern“.Die starten eine Sammelklage und eine Demo in Frankfurt am Main gegen die Jugendämter.Macht mit!!!Wehrt Euch gegen diese Menschenrechtsverletzer!!!
PrincessAlaska
Hallo. Ich muss sagen das Jugendamt ist hier wirklich , ich entschuldige mich jetzt schon für meine Ausdrücke , der aller letzte dreck!
Mein Problem:
Ich bin nun 18 Jahre alt und habe seit frühester Kindheit große Probleme mit meiner Familie. Eltern getrennt,mit Vater kein Kontakt,Mutter verprügelte mich bis ende des 16. Lebensjahr etc
Ich habe (nicht ärztlich festgehaltene,behandelte) Depressionen durch all dem hier bekommen,da meine Erzeugerin mich wie der letzte Dreck behandelt.Desweitere habe ich mich Jahre lang selbst verletzt und auch Suizid gedanken gehabt.Es gibt noch so viel mehr was ich erzähle könnte. Ich hatte immer Angst mir würde man nicht helfen,ich hatte wohl recht!Seit fast 2 Jahren lief ich jetzt von A nach B ! Ich hatte gehofft,mir würde das Amt helfen (schließlich sollte das JA doch Kindern//Jugendlichen in Not helfen?). Dem war nicht der Fall! Immer wurde ich mit der selben Antwort abgespeist(Ich solle doch eine Familientherapie machen. Tja. Dafür sind die Fronten zu verhärtet) und mein Problem sei ja nicht so schlimm. Die beste Antwort die ich dann bekam war: „Das Jugendamt wird ihnen so lange nicht helfen,bis es wieder Blut fließt“. Muss es wirklich erst wieder so weit kommen,dass ich wieder verprügelt werde? Ich verstehe beim besten Willen nicht,wie man mich so hängen lassen kann!
Dieses Amt ist beschissen..ich habe nun so oft gehört das dieses JA nicht hilft und auch hier ließt man nichts anderes. Schade!
Karin Rohmann
https://www.openpetition.de/petition/online/endgueltige-schliessung-der-jugendaemter-und-voellige-abschaffung-der-kriminellen-jugendhilfeindustr
MinaS87
Hat jemand Erfahrung oder kennt den ehemaligen jugendamt mitarbeitr Jörg Liedke? Dringend Bitte um Antwort
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 16.05.2015 – Heimkinder-Skandal – Jugendamtsleiter weist Vorwürfe zurück
Die Leiter des Jugendamtes in Gelsenkirchen haben angeblich mit der Unterbringung von deutschen Heimkindern in Ungarn systematisch Kasse gemacht.
Besonders schwere Vorwürfe gegen den Leiter des Gelsenkirchener Jugendamtes, Alfons Wissmann, und seinen Stellvertreter, Thomas Frings, erhebt ein Bericht der ARD-Sendung „Monitor“. weiterlesen…
Quelle: derwesten.de – 02.05.2015 – Sinan Sat und Friedhelm Pothoff
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 16.05.2015 – Kinderschutzbund in Jugendamt-Skandal verwickelt
Der Kinderschutzbund (DKSB) Gelsenkirchen ist in den Jugendamt-Skandal um Kinder, die in einem Heim in Ungarn untergebracht wurden, verwickelt – „und das im großen Stil“. Das gab Friedhelm Güthoff, NRW-Geschäftsführer des DKSB, nach internen Recherchen bekannt. weiterlesen…
Quelle: rp-online.de – 07.05.2015 – Von Jessica Kuschnik
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 16.05.2015 – Interne Mail belastet Jugendamtsleiter schwer
Der Gelsenkirchener Jugendamtsleiter Alfons Wissmann war auch nach Rücknahme seiner Nebentätigkeitserlaubnis weiter für das von ihm und seinem Stellvertreter Thomas Frings gegründete Kinderheim der Firma Neustart im ungarischen Pécs aktiv und hat damit die Stadt Gelsenkirchen hintergangen. weiterlesen…
Quelle: rp-online.de – 10.05.2015 – ots
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 16.05.2015 – Stadt Gelsenkirchen trennt sich von Jugendamtsleitern
Stadt Gelsenkirchen trennt sich von den beiden Chefs des Jugendamtes. Stellvertreter erhält fristlose Kündigung, Amtsleiter bot Aufhebungsvertrag an.
Der Hauptausschuss des Rates musste am späten Dienstagabend in der Sondersitzung eine Entscheidung mit sehr weitreichender Bedeutung treffen, und zwar im nichtöffentlichen Teil. weiterlesen…
Quelle: derwesten.de – 13.05.2015 – Friedhelm Pothoff
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 28.08.2015 – Wenn Schutzbefohlene in Fänge der Fürsorge geraten
Mitarbeiter des Jugendamts Gelsenkirchen sollen Heimkinder nach Ungarn geschickt haben, um sich durch Vermittlungsgeschäfte zu bereichern. Der Fall wird aufgerollt und zeigt: Es gibt kaum Kontrollen. weiterlesen…
Quelle: welt.de – 16.05.2015 – Till-R. Stoldt
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 28.08.2015 – Untersuchungsausschuss soll Skandal aufklären
Der Bericht schreckte eine ganze Stadt auf. Zwei leitende Beamte des Jugendamtes Gelsenkirchen sollen gezielt schwer erziehbare oder sozial auffällige Jugendliche in ein Heim nach Ungarn geschickt haben. Auf dem Bauernhof gab es wenig bis gar keine pädagogische Betreuung – abgerechnet wurden dennoch die in Deutschland üblichen Sätze. 5500 Euro pro Kind und Monat sollen in die Firma geflossen sein. weiterlesen…
Quelle: wn.de – 13.06.2015 – Von Frank Polte
schoeps
Hallo
Bin auch Geschädigt!
durch Gelsenkirchener Jugendamt
immer wieder Besuchskontakte ohne Erfolg immer zu den vereinbarten Termine ist Frau M. nicht erschienen
Ausreden der Junge macht stuhl oder Urin in der Hose
es werden seiten dieser Frau keine Abmeldung vorgenommen
Stand 6 mal vor Geschlossener Tür
Darf keine Bilder machen vom Handy aus die macht wohl selber ihre Gesetze
hatten Beim Erst Gespräch Vereinbarungen Getroffen an den Frau M. sich bis heute nicht drann gehalten hat haben meine Handy Nr und kommt mit ausrede sie hat sie nicht
da sie ja nicht in der lage ist weitere kontakte zu vereinbaren ,bin ich gespannt am 23.10 ob sie mich mit den geschenken von mein kind nicht wieder im Dunkeln vor verschlossener tür stehen läst das macht sie schon von anfang an .sie ist auch auf faccbook und dressur Reiterin kein wunder das sie Termine nie warnimmt weil sie mehr im Stall ist und Ausreden erfindet das sie krank sei.
ich fass es nicht mehr. Vorsicht meiner Meinung auch vor Gudat Kuhnke, Vukoch -Schippers. und Frau Heun von Der Caritas Gelsenkirchem
Fritzsche
Ja. Seelische Grausamkeiten an zwei minderjaehrigen Kindern unter der verwandtenpflege des enkelkindes und weiterhin nach der verwandtenpflege des enkelkindes
Fritzsche
Sie sind doch nur zu feige diesen Kommentar zu veroeffentlichen. Das Jugendamt schaedigt mich und einen minderjaehrigen weiter.
Fritzsche
Das Jugendamt als Vertreter des Kindes? Das Jugendamt hat unter der verwandtenpflege des enkelkindes und danach nicht zwei minderjaehrige kinder vertreten, sondern seelische Grausamkeiten unterstützt, sie sind doch nur zu feige das zu veroeffentlichen, das Jugendamt hat total vergessen zwei minderjaehrige kinder zu berücksichtigen und das Gericht leider auch. Es wurde mit Kindern umgegangen als wären sie Gegenstände und nicht kleine Menschen.seelische Grausamkeit?
Fritzsche
Und die presse ist zu feige die seelischen Grausamkeiten an zwei minderjaehrigen Kindern nach fast drei Jahren verwandtenpflege des enkelkindes zu veroeffentlichen
Fritzsche
Und Berücksichtigen muessen sie auch, daß es schon unter der verwandtenpflege des enkelkindes mit Genehmigung des jugendamtes Gelsenkirchen schon nur verarschungsoptionen von der anderen Seite, des so genannten Kindesvater gab. Das was doch angeblich mit Weitblick in die Zukunft so wichtig sein soll, wird nur irgend wie nicht berücksichtigt oder mal gefragt, mein minderjaehriger Sohn wurde behandelt als gebe es ihn gar nicht. Traurig aber wahr. Der Umgang mit Kindern,…..Nach fast drei Jahren verwandtenpflege des enkelkindes..?
Fritzsche
Und zum anderen war es fast drei Jahre gut, dass das enkelkind bei mir Leben durfte, es wurde regelmäßig kontrolliert ob es dem Kind gut geht. Danach wird mir und ganz besonders meinem minderjaehrigen Sohn alles verweigert? Er hat Gefühle wie für einen kleinen Bruder……..
.Und schon mal einer an das enkelkind gedacht, wie es dem damit Geht? Das soll keine mitleidsschiene sein, das Leben geht weiter, aber wieviel Narben werden unsichtbar wohl bleiben….?
Fritzsche
Waere es wirklich zuviel verlangt gewesen, fuer zwei minderjaehrige kinder ein mal in der Woche eine umgangsregelung zu machen, fuer 3 bis 4 Stunden?
Fritzsche
Und sebsverstenlich gehen alle weiter auf Missverständnisse, fuer mich gibt es da keine Missverständnisse, fuer mich steht da an zwei minderjaehrigen Kindern nach fast drei Jahren verwandtenpflege des enkelkindes ein Komplettpaket total unfaehiger, die nur gequirlte kacke labern,.
…..
Fritzsche
Wo ist das Privileg einer Frau fromhage schitteck, nur weil sie Ehefrau ist, nicht helfen zu muessen? Unter der verwandtenpflege des enkelkindes stinkefaul sein, mit involviertem Jugendamt.Als Mutter von.drei Kindern sollte Sie Kindern zu ihrem Recht auf eine umgangsregelung verschaffen und helfen, und nicht kinder schaedigen….
Fritzsche
Haben Kinder auch Rechte auf die Wahrheit. Ab wann und in welchem Alter?
Redaktion
Testkommentar
Fritzsche
Wann kann ein Kind die Wahrheit Verkraften, wie alt muss es sein?
Fritzsche
Wie stellen Sie sich das denn nun mal vor, mit der weiteren Darstellung und dem Theater, und der ganzen Richtigstellung? Und ueberhaupt und ausserdem…
Und so mit den jugendaemtern…
Irgend wie sind wir wohl im falschen Film….
Fritzsche
Und da werden wir dann wohl noch ganz oft nachfragen koennen. Da werden wir wohl auch nicht die richtigen Antworten kriegen.
Fritzsche
Das ihr der Meinung seid, mich und meinen minderjaehrigen Sohn nach fast drei Jahren verwandtenpflege des enkelkindes ( Hilfsbereitschaft) verarschen dürft und meinen minderjaehrigen Sohn schaedigt ist das letzte.
Fritzsche
Und Pfarrer Barth und seine Psychologin kann ich auch nicht leiden…..
Ich will auch nicht lernen Sie zu moegen..
Redaktion
Hallo Fritsche,
ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass jugendaemter.com eine unabhängige & private Webseite ist!
Unsere Kritik richtet sich an die Jugendämter, da dies die zentrale Stelle ist welche für nicht vollziehbare Entscheidungen die Hauptverantwortung trägt. Diese Webseite soll als Sprachrohr zur Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Jedoch möchte ich Sie bitten von dem mehrfachen abschicken der gleichen Kommentaren, Beleidigungen von Personen und der Nennung von Klarnamen abzusehen. Wir behalten uns vor solche Kommentare nicht zu veröffentlichen.
Grüße Redaktion
Fritzsche
Nur schlechte Erfahrungen mit Jufendamt Gelsenkirchen
russel
Kann mir jemand als vater Tipps geben ?
Bin schon beim Anwalt 🙂
Da ich zum Jugendamt ungerne gehe da fühlt man sich als vater einfach nur dreckig 🙁
Immoment klappt alles gut:)
Sogar zu gut hatte mein Sohn Februar fast den ganzen Monat und jetzt wieder eine Woche (umgang sagt ja was anderes alle 14 Tage )
Geteiltes sorgerecht ist im Gange wurde auf Eis gelegt für 4 Monate
Hat jemand Erfahrung mit Frau z.??
Fritzsche
Mit dem Jugendamt Gelsenkirchen habe ich seid 30 Jahren nur schlechte Erfahrungen
J.S
Ich bin auch betroffen .. man gab mir nie die eigentliche Hilfe die ich wollte , ich brauchte als alleinerziehende mit Zwillingen, eine Hilfestellung die mich entlastet für vill nur 2 bis 3 Stunden das ich zu bisschen Haushalt ect machen könnte. . Denn wie alle Eltern wissen, ist es nicht mehr so easy, wenn das oder die Babys erst mal anfangen zu krabbeln oder laufen .. sie stellten mich so da als wenn ich zu nix in der Lage wäre .. dabei habe ich mein Best moglichstes getan und das mit viel Liebe .. heute muss ich um sie kämpfen da man sie mir nahm .. man stiehlt liebenden Eltern ihr wertvollstes ..
Ich finde es schimm .. eigentlich hätte dieses ….. Jugendamt schließen müssen nach allem was passiert ist …
Redaktion
NEWSFLASH ZUM JUGENDAMT GELSENKIRCHEN – 08.10.2016 – Ehemaliger Gelsenkirchener Jugendamts-Vize wieder im Dienst
Thomas Frings, der sich nach dem Jugendhilfeskandal erfolgreich gegen seine Kündigung gewehrt hat, arbeitet jetzt bei der Gafög. Der ehemalige stellvertretende Jugendamtsleiter Thomas Frings (59) ist seit Dienstag wieder offiziell im Dienst – nicht jedoch im städtischen Jugendamt und auch nicht im Rathaus. weiterlesen…
Quelle: derwesten.de – 17.08.2016
Lücken
Ich muss hier mal was loswerden.
Das Jugendamt Gelsenkirchen ist ein witz. Meine freundin hat eine 15 jährigen Tochter die ist drogen und alkoholsüchtig. Sie tyrannisiert die ganz Familie und es passiert nichts von seiten des Jugendamtes. Seit vier Jahren rennt sie da hin um hilfe zu bekommen es kommt aber nichts. Muss sie erst ihre Tochter schlagen bis da mal reagiert wird? Das Jugendamt Gelsenkirchen find ich scheiße …….
Henry Clark
Aufmerksamkeit jeder,
Wir bieten eine Vielzahl von Darlehen einschließlich XMAS Darlehen, persönliche Darlehen, Wohnungsbaudarlehen, Schuldenkonsolidierung Darlehen, Agrarkredite, Unternehmenskredite
und Unternehmenskredite mit 3% Zinssatz pro Jahr und es ist für die gesamte Laufzeit des Darlehens festgelegt.
* Darlehen von 5.000 € bis 1.000.000,00 € bei 3% Zinssatz
Wenn Sie an einem Darlehen von uns interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte mit der E-Mail-Adresse unten:
HINWEIS: Alle Antworten sollten an folgende Adresse weitergeleitet werden:
HENRYCLARK003@GMAIL.COM
Danke euch allen.
Mr Mathias Ackerman
Hallo!
Diese Botschaft richtet sich an Personen, die einen Kredit benötigen, um sich den finanziellen Schwierigkeiten zu stellen, aus den von Banken ausgelösten Blockaden herauszukommen, indem sie Ihren Kreditantrag ablehnen. Ich bin in der Lage, Ihnen Kredite von 3000 € bis 2.000.000 € zu gewähren und mit Bedingungen, die Ihnen das Leben erleichtern und eine jährliche Rate von 2%. Sie stecken fest, Bankverbot und Sie haben nicht die Gunst der Banken oder besser, Sie haben ein Projekt und brauchen Finanzierung, einen schlechten Kredit oder brauchen Geld, um Rechnungen zu bezahlen, Fonds in Unternehmen zu investieren. Wenn Sie also einen Kredit benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Konditionen zu erfahren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per email.mathiasackerman1421@gmail.com
-Anzeige-