Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Jugendamtsleiterin ums Leben gekommen
24.04.2014, Arnsberg – Die Verwaltung der Stadt Arnsberg trauert um den Tod der Jugendamtsleiterin Christa Tritschel-Schütte. Im offiziellen Nachruf des Arnsberger Bürgermeisters Hans-Josef Vogel ist lediglich von einem „plötzlichen und unfassbaren Tod“ die Rede, was Anlass zu Spekulation gibt.
In der Nacht zu Gründonnerstag kam es in Arnsberg zur gewaltsamen Tötung einer 63-jährigen Frau. Ihr gleichaltriger Ehemann habe sie im Schlaf mit einem Hammer erschlagen, berichtet die Mediengruppe Funke. Das Opfer sei „eine Verwaltungsmitarbeiterin der Stadt Arnsberg.“ Inzwischen wurde bekannt, dass es sich dabei um die Jugendamtsleiterin handele.
Der Arnsberger Bürgermeister Hans-Josef Vogel zum Tod von Christa Tritschel-Schütte:
„Unsere langjährige und bewährte Mitarbeiterin, die Leiterin unseres Jugendamtes, Frau Christa Tritschel-Schütte, ist plötzlich und auf unfassbare Weise gestorben. Frau Christa Tritschel-Schütte war 36 Jahre lang Mitarbeiterin der Stadt Arnsberg im Bereich der Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendförderung.
In ihrem ganzen beruflichen Leben hat sie Familien in schwierigsten sozialen Situationen geholfen. Kinder und Jugendliche haben ihr besonders am Herzen gelegen. Für benachteiligte Kinder und Jugendliche war sie rund um die Uhr da. Sie hat stets für die Rechte der Kinder gearbeitet und gestritten. Unermüdlich und mit großem persönlichem Engagement hat sie erfolgreich das Jugendamt geleitet. Dabei ist sie neue Wege gegangen. Sie hat immer wieder Akteure zusammengeführt, um neue Antworten auf neue soziale Fragestellungen und den gesellschaftlichen Wandel zu geben.
Wir alle in der Verwaltung und im Rat unserer Stadt und weit darüber hinaus sind sprachlos und bestürzt über ihren Tod. Unsere Stadt trauert um Frau Christa Tritschel-Schütte.
http://waz.trauer.de/Traueranzeige/Christa-Tritschel-Schuette
Gutentag,
erstaunlich dass auf der Jugendamtwebseite Arnsberg noch immer die Mailadresse von Frau Tritschel-Schuette geführt wird (doppelt sogar), wenn sie doch schon in April 2014 tragisch verstorben ist.
17.12.2017