Jugendämter.com hilft Ihnen weiter … › Foren › Jugendforum › Einfach alles › Archiv Einfach alles › Archiv › angst
Dieses Thema enthält 0 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Redaktion vor 5 Jahre, 2 Monate.
angst
-
-
Redaktion Freitag, 11. Dezember 2015 um 19:17 #13306
#1 angst in Einfach alles 07.02.2013 18:38
von kay onehallo ich bin 15 jahre und war letztes wochenende im krankenhaus wegen einer alkoholvergiftung und die meinten das die das jugendamt informieren und jetzt wollte ich fragen was auf mich und meine eltern zu kommt und was passiert wenn ich nicht sage wo ich den alkohl her habe
#2 RE: angst in Einfach alles 07.02.2013 21:50
von kein Name angegebenErst saufen und dann Angst haben. Du bist mir so einer.
Mach Leistungssport so wie ich. Da macht Alkohol dir deine Leistungsfähigkeit
kaputt.
In jedem Falle gehe zum Hausarzt und bitte um Aufklärung über Alkohol.
Der macht das und der ist verschwiegen, auch deinen Eltern gegenüber.Andere jetzt zu verpetzen, nur weil du Angst vor den Folgen hast, ist eine
ganz miese Tour. Die vom Jugendamt dürfen sich zwar fragen, woher du
den Alkohol hast, aber sie dürfen dich nicht zwingen andere zu verpetzen.
Anders ist es, wenn du in polizeiliche Maßnahmen Anhörungen usw. verwickelt
bist. Dann muss du schon auspacken. Doch Vorsicht: Besser vorher
einen Rechtsanwalt fragen ! Wenn du deinen Eltern zu 100% vertrauen kannst,
dann kotz dich aus und erzähl alles.Das, was das JA machen kann, wenn es bei dir eine Alkoholsucht vermutet,
dich aufzufordern einen Facharzt aufzusuchen und nachzuweisen, dass du
auch da warst.
Wichtig ist deswegen, dass du erst einmal deinen Hausarzt aufsuchst. Lass dir diesen
Besuch/ ärztliche Beratung bescheinigen ! Damit
kannst du dem Jugendamt zeigen, dass du vernünftig bist und selbständig
versuchst dein Problem zu lösen, nämlich deine Sauferei im Griff zu bekommen, falls
eine Sucht vorliegt. In jedem Falle hast du dich schon mal aufklären lassen durch
einen Arzt und die Bescheinigung sind gleich mehrer Joker, die du vor Gericht
JA usw. vorzeigen kannst. Dann melde dich sogleich bei einer Sportabteilung an,
am besten Kampfsport, wo du immer gehauen wirst, wenn du nicht aufpasst. Und
das schaffst du nur ohne Alkoholproblem ohne blaue Flecken nach Hause zu kommen.
Echt, ist so Alder.Wenn du ein Alkoholproblem hast musst du hier weiter fragen, was zu tun ist.
Ich könnte dir gute Antworten geben, die du dann für dich gut verwenden
könntest.Aber jemanden zu verpetzen jetzt aus Angst jemanden vom JA wer dir den Stoff
gegeben hat mach besser nicht. Du weißt doch vielleicht:Der größte Lump im Land, ist der Denunziant.
Noch Fragen ?
http://www.youtube.com/watch?v=SoQZcA4b07w
http://www.youtube.com/watch?v=uLwah8lFeFo
http://www.youtube.com/watch?v=wC62sGgnIDc
He Alder meld dich unbedingt hier wieder.
Mit freundlichen Gruessen
Chen-Xin Danny
Alkohol ist Scheiße flüssigzuletzt bearbeitet 07.02.2013 21:53
#3 RE: angst in Einfach alles 07.02.2013 23:22
von Fiete2Hallo Kay one,
woher Du den Alk bekommen hast, ist völlig unerheblich.
Das Problem ist die Meldung an das JA. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß man von dort aus versuchen wird, Dir die Eltern und das Zuhause zu entziehen.
Es wäre nicht schlecht, wenn Du den Eltern klar machen könntest, daß es nur von Vorteil für Euch sein kann, Euch so schnell wie möglich schlau zu machen, wie Ihr Euch verhalten und ggf. gegen Angriffe seitens des JA wehren könnt. Am besten wäre vermutlich, wenn auch mindestens einer Deiner Eltern sich hier anmeldet.
Wichtig ist zunächst, daß Ihr Euch auf keine Verhandlungen am Telefon einlasst und nie ohne bevollmächtigten Beistand mit den JA-MA sprecht.
Alle Gespräche, Hilfeplankonferenzen u.ä. sind von Euch möglichst vollständig zu protokollieren ( auch wenn es angebl. ein Protokoll des JA gibt ) und mit eidesstattlichen Versicherungen zu beglaubigen.
Auch wichtig ist, daß Ihr Euch keine SPFH aufnötigen lasst, sondern von vornherein klarstellt, daß Ihr eine intakte Familie seid und Dein Suff ein einmaliger Zwischenfall war, der nicht typisch für Euch ist.Gruß………Fiete
Respekt immer!
Angst nie!#4 RE: angst in Einfach alles 08.02.2013 21:14
von kay oneich will nimanden verpetztn habe ich doch gefragt was passiert wenn ich es NICHT sage und wieso zum arzt das war ein einmalieger ausruscher und ich hab so stress von meiner ma bekommen das ich mich noch nicht mal traue wieder alkohol zu trinken
#5 RE: angst in Einfach alles 08.02.2013 21:57
von Fiete2Hi Kay one,
wie schon gesagt, es interessiert niemanden wo Du den Stoff her hast.
Wichtig ist, daß Ihr als Familie jetzt eng zusammenhaltet und Euch ggü. dem JA intensiv absichert.Gruß………Fiete
Respekt immer!
Angst nie!#6 RE: angst in Einfach alles 08.02.2013 22:40
von kein Name angegebendem kann ich mich nur anschließen ….
Zusammenhalten in der Familie ist wichtig und wenn ein
Alkiproblme vorliegt sich beim Hausarzt melden, halte ich
für wichtig.http://www.youtube.com/watch?v=zM8MmXh3dAQ
und so endet das Saufen nicht selten: Stress mit der Polizei
wegen Saufen + FahrradDas wär es.
Machs gut Alder
Als 15jähriger merkst du schon: Hier für musst du bezahlen:
Ficken, Möse und Blasmusik
und bei Alkis noch den Alkohol
Das Letzere streichen wir, weils sonst zu teuer wird
Die Liebe und der Suff, die
regen den Menschen uff#7 RE: angst in Einfach alles 09.02.2013 02:13
von Chen-Xin DannNachtrag:
http://www.youtube.com/watch?v=WlDrtxQxxow
Fahrradfahrer + Polizei
oben falsch eingetragen.
#8 RE: angst in Einfach alles 09.02.2013 08:06
von TigressZitat von Gast im Beitrag #4
ich will nimanden verpetztn habe ich doch gefragt was passiert wenn ich es NICHT sage und wieso zum arzt das war ein einmalieger ausruscher und ich hab so stress von meiner ma bekommen das ich mich noch nicht mal traue wieder alkohol zu trinkenDer Hausarzt kann anhand bestimmter Blutwerte beweisen, dass Du keinen Alkoholmissbrauch betreibst.
Und ja, es wäre eine gute Idee, wenn sich Deine ma hier meldet. Gegenüber dem JA müsst Ihr unbedingt zusammen halten, und dass Du ab sofort die Finger von der Flasche lässt, versteht sich von selbst, oder?
lg
Tigress
Verstanden werden ist schön, so es denn gelingen sollte.
(Hans-Werner Henze)#9 RE: angst in Einfach alles 10.02.2013 21:23
von kay onewie lange dauert das den bist der brief vom jugendamt kommt so ungefähr
#10 RE: angst in Einfach alles 10.02.2013 21:38
von Fiete2Das können wir unmöglich wissen, Kay one. Es kann auch sein, daß das JA plötzlich vor der Tür steht und rein will. Das liegt ganz im Ermessen des Mitarbeiters.
Sollte man plötzlich bei Euch klingeln, lasst Ihr die Leute besser nicht rein, sondern lasst Euch deren Kontaktdaten geben und vereinbart dann schriftlich einen Termin.
Aber dazu solltet ihr Euch erstmal ein paar wichtige Grundinfos verschaffen. Z.B. zum Thema Beistand. Deshalb ist es am sinnvollsten, wenn einer von Deinen Eltern sich hier mal registriert und mitliest/-schreibt.
Respekt immer!
Angst nie!#11 RE: angst in Einfach alles 10.02.2013 21:52
von kay onealta wieso macht man da so ein aufwand nur weil man einmal ne alkoholvergieftung hat ist doch kein welt untergang und jetzt lese ich hier die kommen ein besuchen und so muss ich deswegen von zuhause weg obwol alles ok ist nur wegen der alkoholvergieftung
#12 RE: angst in Einfach alles 10.02.2013 22:20
von Fiete2Hi Kay one,
es kann genau so gut sein, daß überhaupt gar nix passiert.
Daß Du dir mächtig einen eingeschänkt hast, ist im Endeffekt völlig unwichtig, außer für Dich und Deine Eltern.
Aber dies ist nunmal ein Forum, das sich mit den üblichen Geschäftspraktiken der JÄ auseinandersetzt. Und v.dh. wissen wir nunmal, was in so einem Fall passieren kann. Warum das so ist, kann Dir vordergründig relativ wurscht sein.
Aber die JÄ sind nunmal die Zulieferer und Verwaltungseinheit einer zig Milliardenindustrie, die nur mit einer Resource arbeitet, der Humanresource Kind. Und das bist Du in diesem Fall.
Kurz gesagt, man kann mit Dir ein sattes Geschäft machen. Das ist das Problem, das es zu verhindern gilt.Gruß………Fiete
Respekt immer!
Angst nie!
Um antworten zu können musst Du angemeldet sein. Oben rechts in der Navigationsleiste findest Du den Link zur Anmeldung. Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse an, da für eine erfolgreiche Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail erforderlich ist.